Dark Mode Light Mode

Flexibilität und Qualität: Mayerhofer Strategie AMI punktet mit aktivem Management und attraktiver Rendite

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Mayerhofer Strategie AMI Fonds verfolgt eine flexible, benchmarkunabhängige Anlagestrategie, die sich durch aktives Management und breite Diversifikation auszeichnet.

Zielsetzung: Mittel- bis langfristig eine kontinuierliche Wertsteigerung unabhängig vom Gesamtmarkt zu erzielen.
Strategie:
Investitionen überwiegend in europäische und amerikanische Aktien mit soliden fundamentalen Kennzahlen.
Nutzung von Terminkontrakten zur Steuerung der Aktienquote.
Reduktion von Anleihen nach Kursgewinnen aufgrund von Zinssenkungen.

2. Performance und Fondsentwicklung
Rendite:
Anteilklasse P (a): +13,88 %
Anteilklasse I (a): +14,39 %
Volatilität: Beide Anteilklassen weisen eine moderate Volatilität von 7,87 % auf.
Fondsvolumen:
Gesamtvermögen: 30,86 Mio. EUR
Breite Streuung über verschiedene Regionen und Branchen.

3. Portfoliostruktur und Diversifikation
Anlageklassen:
80,27 % Aktien, davon 24,74 % Deutschland und 22,26 % USA.
4,99 % Zertifikate, hauptsächlich in Gold.
13,84 % Investmentanteile, mit Fokus auf ESG-konforme Zielfonds.
Strategische Anpassungen:
Fokus auf Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial und starker ESG-Bewertung.
Nutzung von Absicherungsinstrumenten zur Risikominimierung.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Langfristig ausgerichtete Aktienstrategie mit soliden fundamentalen Analysen.
Nutzung von Marktchancen durch flexible Anpassung der Allokation.
ESG-Fokus stärkt die Attraktivität bei nachhaltig orientierten Investoren.
Risiken:
Marktrisiken: Abhängigkeit von globalen Wirtschaftsentwicklungen und geopolitischen Ereignissen.
Währungsrisiken: Investitionen in USD und anderen Fremdwährungen.
Liquiditätsrisiken: Gering, da die Mehrheit der Vermögenswerte handelbar ist.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse P (a): 1,55 %
Anteilklasse I (a): 1,13 %
Transaktionskosten: 97.974,14 EUR, moderat für ein aktiv gemanagtes Portfolio.
Effizienz: Kosteneffizientes Management bei gleichzeitig starker Wertentwicklung.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der Mayerhofer Strategie AMI Fonds überzeugt durch eine flexible und aktiv gemanagte Strategie, die in einem volatilen Marktumfeld attraktive Renditen liefert. Die Kombination aus Qualitätsinvestitionen, ESG-Integration und einem klaren Risikomanagement macht den Fonds zu einer starken Wahl für Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Herausforderungen durch Marktrisiken und Währungsschwankungen sollten jedoch bedacht werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rohstoffdiversifikation als Stabilitätsanker: Tresides Commodity One trotzt volatilen Märkten

Next Post

Defensive Strategien für volatile Märkte: Der Ampega BasisPlus Rentenfonds im Fokus