Dark Mode Light Mode

Flexibilität und Diversifikation: Oberbanscheidt Global Flexibel UI erreicht starke Ergebnisse trotz Marktturbulenzen

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Oberbanscheidt Global Flexibel UI Fonds verfolgt einen globalen Multi-Asset-Ansatz mit flexibler Allokation.

Ziele: Breite Diversifikation in Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikaten, um langfristig einen hohen Wertzuwachs zu erzielen.
Flexibilität: Die Gewichtung der Anlageklassen wird dynamisch an die Entwicklung der weltweiten Kapitalmärkte angepasst (Aktienanteil zwischen 25 % und 100 %).

2. Performance und Vermögensentwicklung
Wertentwicklung:
Anteilklasse R: +13,94 %
Anteilklasse I: +17,22 %
Fondsvolumen: Das Vermögen stieg um 25,9 % auf 59,67 Mio. EUR.
Erträge:
Realisierte Gewinne: 6,3 Mio. EUR.
Netto nicht realisierte Gewinne: 2,76 Mio. EUR.

3. Portfoliostruktur und Allokation
Anlageklassen (30.09.2024):
54,11 % Anleihen: Schwerpunkt auf langlaufenden Anleihen (>10 Jahre).
28,63 % Aktien: Rückgang des Anteils aufgrund Gewinnmitnahmen.
12,60 % Fondsanteile: Erhöhung zur breiteren Diversifikation.
5,72 % Liquidität: Erhöhte Bankguthaben zur Flexibilitätssteigerung.
Regionale Allokation: Übergewichtung europäischer Märkte, Reduktion von Fremdwährungsengagements (Anteil Euro von 59,49 % auf 79,23 % erhöht).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Flexibles Management erlaubt schnelle Anpassungen an Marktentwicklungen.
Fokus auf langlaufende Anleihen, die von sinkenden Zinsen profitieren könnten.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen, insbesondere durch die Ukraine-Krise.
Zinsänderungsrisiken: Langlaufende Anleihen reagieren sensibel auf Zinsanstiege.
Währungsrisiken: Obwohl reduziert, verbleiben Positionen in Fremdwährungen.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse R: 2,19 %.
Anteilklasse I: 1,38 %.
Effizienz: Die aktive Verwaltung führte zu einer positiven Performance trotz höherer Kosten.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der Oberbanscheidt Global Flexibel UI Fonds zeichnet sich durch eine flexible Strategie und eine überzeugende Wertentwicklung im Berichtszeitraum aus. Die stärkere Gewichtung von Anleihen und die Reduzierung des Aktienanteils zeigen die aktive Anpassungsfähigkeit an volatile Märkte. Der Fonds eignet sich für Anleger, die eine ausgewogene Strategie mit globaler Diversifikation und dynamischer Anpassung suchen. Risiken wie Zinsänderungen und Marktvolatilität sollten jedoch berücksichtigt werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schöne Lippen, aber um welchen Preis? Konsumentenschutz warnt vor Schadstoffen in „Lip-Plumpern

Next Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der CEE Windpark Schwalbach GmbH & Co. KG aus Anlegersicht