Dark Mode Light Mode

Exzellentes Fondsmanagement durch Multi-Manager-Ansatz: Der TOP-Investors Global liefert stabilen Wertzuwachs

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der TOP-Investors Global Fonds setzt auf einen Multi-Manager-Ansatz, bei dem rund 10 % des Fondsvolumens in zehn unterschiedliche Zielfonds investiert werden. Ziel ist es, vom Fachwissen und der Performance der weltweit besten Fondsmanager zu profitieren.

Diversifikation: Über 98 % des Fondsvermögens sind in Zielfonds investiert, die unterschiedliche Anlageklassen und Regionen abdecken.
Anlageziel: Der Fonds richtet sich an langfristig orientierte Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren, die moderate Wertschwankungen akzeptieren können.

2. Performance und Vermögensentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine positive Wertentwicklung von +11,31 %, wobei sowohl realisierte als auch nicht realisierte Gewinne zum Ergebnis beitrugen.
Fondsvolumen: Das Fondsvermögen stieg von 91,2 Mio. EUR auf 98,16 Mio. EUR (+7,6 %), trotz Netto-Mittelabflüssen von rund -2,95 Mio. EUR.
Volatilität: Die Schwankungsbreite des Fonds lag bei moderaten 6,33 %, was die Stabilität des Multi-Manager-Ansatzes unterstreicht.

3. Portfoliostruktur und Anpassungen
Anlageklassen:
99,93 % Investmentanteile in Zielfonds, darunter der Fidelity Europ. Growth Fund und der FMM-Fonds.
0,55 % Bankguthaben, um Liquidität für strategische Anpassungen zu sichern.
Strategische Anpassungen:
Umschichtung in Zielfonds mit starkem Fokus auf Qualitäts- und Wachstumsaktien.
Rückzug aus bestimmten Regionen zugunsten stabiler Märkte wie Europa und Nordamerika.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Der Multi-Manager-Ansatz ermöglicht Zugang zu den besten Fondsmanagern weltweit und bietet eine außergewöhnliche Diversifikation.
Geringe Volatilität durch breit gestreute Anlagen reduziert Risiken für Anleger.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und geopolitischen Spannungen.
Adressenausfallrisiken: Potenzielle Verluste bei Anleihen innerhalb der Zielfonds.
Liquiditätsrisiken: Eingeschränkte Liquidität, falls Zielfonds die Anteilsrücknahme aussetzen.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): 2,89 %, was die aktiven Managementkosten und die Verwaltung der Zielfonds umfasst.
Effizienz: Geringe Transaktionskosten von nur 540 EUR unterstreichen eine kosteneffiziente Verwaltung.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der TOP-Investors Global Fonds bietet eine hervorragende Option für Anleger, die eine breite Diversifikation und Zugang zu weltweit führenden Fondsmanagern suchen. Die starke Performance und die moderate Volatilität machen ihn zu einer attraktiven Wahl für langfristig orientierte Anleger. Potenzielle Risiken durch Markt- und Liquiditätsentwicklungen sollten jedoch bei der Anlageentscheidung berücksichtigt werden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Infrastruktur Windpark Nattheim GmbH aus Anlegersicht

Next Post

Patientensicherheit als Wachstumsfaktor: Solide Performance in einer spezialisierten Nische