Dark Mode Light Mode

Trump würde gerne den Putin machen

MIH83 (CC0), Pixabay

Trump und die „ewige Präsidentschaft“ – Ein Scherz mit (zu) viel Potenzial?

Donald Trump hat mal wieder einen rausgehauen – diesmal in Las Vegas, der Stadt der großen Wetten. Bei einer Rede ließ er sich zu einer kleinen Zukunftsvision hinreißen:

„Es wird die größte Ehre meines Lebens sein, nicht nur einmal, sondern zweimal, dreimal oder viermal zu dienen!“

Natürlich mit einem Lächeln, einem lässigen Abwinken – und dem Jubel seiner Fans im Rücken. Und weil er genau weiß, dass die Medien darauf anspringen wie ein hungriger Hai auf ein Steak, schob er hinterher:

„Das wird eine schöne Schlagzeile für die Fake-News-Medien!“

Am Ende ruderte er dann doch zurück – „Es wird zweimal sein“ – aber da hatte er den Puls seiner Kritiker längst nach oben gejagt.

Verfassung? Welche Verfassung?

Kleine Erinnerung: Der 22. Verfassungszusatz stellt klar, dass ein US-Präsident höchstens zwei Amtszeiten haben darf. Trump weiß das natürlich – aber er weiß auch, dass seine Gegner befürchten, er könnte es irgendwie anders auslegen.

Und tatsächlich gibt es bereits juristische Gedankenspiele, ob Trump Schlupflöcher finden könnte, um das Weiße Haus länger zu behalten. Eine Verfassungsänderung wäre allerdings so einfach wie ein Elefant auf einem Hochseil.

Trump – Meister der Provokation

Grenzen testen? Check.
Die Medien zum Toben bringen? Check.
Sich danach als „Opfer“ inszenieren? Doppel-Check.

Trump liebt es, anzudeuten, zu übertreiben und dann alles als harmlosen Scherz abzutun. Seine Anhänger feiern ihn dafür – seine Gegner wittern dahinter einen Masterplan, um extreme Ideen salonfähig zu machen.

Grover Cleveland und der Club der Comeback-Kings

Trump ist übrigens erst der zweite US-Präsident in der Geschichte, der nach einer Pause zurück ins Oval Office gewählt wurde. Der erste war Grover Cleveland – und das war im 19. Jahrhundert.

Ob Trump nun auf eine dritte, vierte oder gar ewige Amtszeit schielt – oder nur mal wieder ein bisschen mit den Medien gespielt hat, bleibt offen. Aber eines ist sicher: Er wird es genießen, dass alle darüber reden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Flexibilität und Stabilität: Der Opportunistic Deep Value Fund UI zeigt starke Erholung in einem dynamischen Marktumfeld

Next Post

Trump kippt geschlechtsneutrale Pässe – „X“ nicht mehr erlaubt