Dark Mode Light Mode

Gesundheitswarnung: Salmonellen in „AliBaba Egusi – gemahlene Melonenkerne“ entdeckt

Die Asia Might GmbH ruft das Produkt „AliBaba Egusi semi di Melone Macinati“ (500 g) mit dem Produktionsdatum 22.02.2024 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.06.2026 zurück. Bei einer Untersuchung wurden Salmonellen festgestellt – Bakterien, die gesundheitliche Beschwerden verursachen können.

Betroffene Details auf einen Blick:

  • Produkt: AliBaba Egusi – gemahlene Melonenkerne (500 g)
  • Barcode: 8056994274752
  • Vertrieb: Nur regional über Asia Might, Berlin
  • Betroffenes Bundesland: Berlin

Mögliche Gesundheitsrisiken durch Salmonellen

Eine Infektion mit Salmonellen zeigt sich in der Regel wenige Tage nach dem Verzehr und kann folgende Symptome verursachen:

  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber

Die Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage ab, doch bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und immungeschwächten Personen besteht ein erhöhtes Risiko für schwerere Krankheitsverläufe.

Hinweis: Personen, die das Produkt konsumiert haben und anhaltende oder schwere Beschwerden entwickeln, sollten einen Arzt aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Eine vorsorgliche ärztliche Untersuchung ist ohne Symptome jedoch nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu Salmonellen:
👉 Robert Koch-Institut – Salmonelleninfektionen

Was sollten Verbraucher tun?

  • Nicht verzehren!
  • Das betroffene Produkt bitte umgehend entsorgen oder zur Verkaufsstelle zurückbringen.

Kontakt zum Unternehmen:

Für Rückfragen steht der Inverkehrbringer Asia Might zur Verfügung:

📍 Adresse: Wilhelmstr. 1, 13595 Berlin
📞 Telefon:
📧 E-Mail:
🌐 Website:

Bleiben Sie vorsichtig und beachten Sie diese Warnung zur Lebensmittelsicherheit!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pflegeversicherung tief im Minus: Beitragserhöhung reicht nicht aus

Next Post

Trump’s „Golden Age“ vs. das „Gilded Age“ – Historische Parallelen und Unterschiede