Dark Mode Light Mode

Diversifikation und Flexibilität: VAB Strategie SELECT setzt auf Chancen in unsicheren Märkten

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der VAB Strategie SELECT Fonds verfolgt eine flexible und breit diversifizierte Anlagestrategie, um langfristig attraktive risikoadjustierte Erträge zu erzielen.

Anlageschwerpunkte: Der Fonds investiert in Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen, ETFs sowie Zertifikate. Dabei wird die Aktienquote dynamisch zwischen 45 % und 52 % angepasst.
Risikomanagement: Durch die Diversifikation in verschiedenen Anlageklassen und Regionen werden Risiken aktiv gesteuert, wobei Wachstum und Liquidität im Fokus stehen.

2. Performance und Vermögensentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine positive Wertentwicklung von +13,00 %, was seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld unterstreicht.
Fondsvermögen: Zum Stichtag 30. September 2024 betrug das Fondsvolumen 6,34 Mio. EUR, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Wertentwicklung: Die nicht realisierten Gewinne von 881.281 EUR trugen wesentlich zur positiven Entwicklung bei.

3. Portfoliostruktur und Anpassungen
Anlageklassen:
49,5 % Aktien
7,2 % Zertifikate
25 % Investmentanteile
8,8 % Bankguthaben
Anpassungen:
Reduktion der Edelmetallposition (Xetra-Gold).
Fokus auf Buy-and-Hold-Strategien im Rentenbereich.
Bevorzugung von Fonds mit nachhaltigen Renditepotenzialen.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Dynamische Steuerung der Aktienquote ermöglicht eine gezielte Nutzung von Marktchancen.
Diversifikation über verschiedene Anlageklassen minimiert Klumpenrisiken.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von der Entwicklung der Kapitalmärkte.
Zinsänderungsrisiken: Steigende Zinsen können sich negativ auf Anleihen auswirken.
Währungsrisiken: Fremdwährungspositionen können durch Wechselkursbewegungen beeinflusst werden.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): 2,70 %, was die aktive Verwaltung und Diversifikation widerspiegelt.
Transaktionskosten: Sehr geringe Kosten von 487,28 EUR, was auf effiziente Transaktionen hinweist.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der VAB Strategie SELECT Fonds überzeugt durch seine breite Diversifikation und flexible Anpassung an Marktbedingungen. Die starke Performance zeigt, dass das Fondsmanagement in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich agiert hat. Für Anleger, die ein langfristig orientiertes Investment mit aktiver Steuerung suchen, bietet der Fonds eine attraktive Option. Die vergleichsweise hohen Kosten sollten jedoch im Kontext der positiven Rendite und der aktiven Strategie betrachtet werden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Meilenstein in der Medizin: Amerikanerin lebt mit Schweineniere und trotzt allen Erwartungen

Next Post

Das P-Konto: Schutzschild gegen Kontopfändungen – was Sie wissen müssen