In der Nacht ist es in München zu einem spektakulären Vorfall gekommen: 23 Dienstfahrzeuge der Polizei gingen vor einer Inspektion im Stadtteil Untermenzing in Flammen auf. Wie die Polizei mitteilte, blieben das angrenzende Dienstgebäude der Hundestaffel sowie die dazugehörigen Hundezwinger glücklicherweise unversehrt. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden.
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch völlig unklar. Ermittler prüfen alle Möglichkeiten – von einem technischen Defekt bis hin zu einer möglichen vorsätzlichen Brandstiftung. In Anbetracht der Dimension des Brandes wurde eine umfangreiche Untersuchung eingeleitet.
„Wir sind froh, dass weder Kolleginnen und Kollegen noch unsere Diensthunde zu Schaden gekommen sind. Dennoch ist das Ausmaß des Schadens enorm,“ erklärte ein Polizeisprecher am Morgen.
Die Flammen, die in der Nacht hoch über dem Gelände loderten, konnten durch die Feuerwehr schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da eine starke Rauchentwicklung entstand.
Ob es sich um einen Unfall oder eine vorsätzliche Tat handelt, bleibt Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizei entgegen.