Analyse aus Sicht der Anleger
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds RB-L UI verfolgt eine flexible und breit diversifizierte Anlagestrategie, mit dem Ziel, langfristig hohe Wertzuwächse zu erzielen.
Anlagestrategie: Investitionen in Aktien (mindestens 50 % des Portfolios), Anleihen, Fonds, Geldmarktinstrumente und alternative Investments (z. B. Rohstoffe).
Einsatz von Derivaten: Absicherung, effiziente Portfoliosteuerung und Zusatzerträge.
Fokus: Europäische und amerikanische Substanz- und Dividendenwerte, ergänzt durch internationale Small- und Mid-Cap-Unternehmen.
2. Portfoliozusammensetzung und Veränderungen
Portfoliostruktur (30.09.2024):
Aktien: 72,19 % (Vorjahr: 69,42 %).
Fondsanteile: 24,42 % (Vorjahr: 22,63 %).
Zertifikate: 3,14 % (leichte Reduktion).
Liquidität: 0,58 % (deutliche Reduktion).
Regionale Allokation:
Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika (USA: 17,46 %).
Gezielte Aufstockung in den Sektoren „Nicht-Basiskonsumgüter“ und „Grundnahrungsmittel“.
Verbleibende Allokationen in China, Südkorea und Taiwan zur Diversifikation.
3. Wertentwicklung
Rendite: +17,95 % (BVI-Methode) im Berichtszeitraum, getrieben durch Gewinne bei inländischen und ausländischen Aktien.
Ausschüttung: 0,40 EUR pro Anteil.
Fondsvolumen: Steigerung auf 12,07 Mio. EUR (+17,58 %).
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Flexibilität: Möglichkeit, Allokationen schnell an Marktveränderungen anzupassen.
Diversifikation: Breite Streuung minimiert Klumpenrisiken.
Positive Marktbedingungen: Profitiert von globalen Markterholungen und Dividendenstarken Werten.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Schwankungen durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Unsicherheiten.
Währungsrisiken: Reduzierter Schutz gegen Schwankungen des USD und anderer Fremdwährungen.
Unternehmensrisiken: Verluste durch Bonitätsverschlechterungen einzelner Emittenten.
5. Nachhaltigkeitsaspekte
Der Fonds erfüllt keine spezifischen ESG-Kriterien gemäß Artikel 8 oder Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeitsfaktoren werden auf Gesellschaftsebene berücksichtigt, jedoch nicht bindend.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,60 %, im marktüblichen Bereich.
Transaktionskosten: 7.465,36 EUR, moderat im Verhältnis zum Fondsvolumen.
Fazit und Empfehlung
Der RB-L UI überzeugt durch seine flexible Anlagestrategie und die breite Diversifikation, die Anlegern eine gute Balance zwischen Rendite und Risiko bietet. Die starke Wertentwicklung unterstreicht die Effektivität des Fondsmanagements.
Empfohlen für:
Anleger mit mittlerem bis langfristigem Anlagehorizont.
Investoren, die von global diversifizierten Aktienportfolios profitieren und auf Dividendenwerte setzen möchten.
Anleger, die flexible Allokationsmöglichkeiten in volatilem Marktumfeld suchen.