Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kirchröder Vermögensbildungsfonds 1 UI – Starke Performance dank europäischer Substanzwerte und Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Strategie:
Der Fonds verfolgt eine flexible Allokationsstrategie und investiert in Aktien, Renten, Fonds sowie Bankguthaben, abhängig von der Marktlage.
Schwerpunkt: Europäische und US-amerikanische Substanzwerte sowie Dividendenaktien.
Ergänzt durch Zielfonds mit Multi-Asset-Ansätzen und Absolute-Return-Strategien.
Derivate werden gezielt zur Absicherung und Optimierung eingesetzt.

2. Portfoliozusammensetzung und Veränderungen
Allokation (Stand 30.09.2024):
Aktien: 69,71 % des Portfolios (Anstieg um 0,91 % gegenüber dem Vorjahr).
Fondsanteile: 25,07 %.
Zertifikate: 4,80 %.
Bankguthaben: 0,57 %.
Regionale Diversifikation:
Schwerpunkt auf Deutschland (31,40 %) und den USA (18,32 %).
Weitere Positionen in der Schweiz, Frankreich und Großbritannien.

3. Performance im Berichtszeitraum
Ergebnis:
Fondsrendite: +20,96 % (BVI-Methode).
Positive Beiträge aus Substanzwerten und Dividendenaktien, insbesondere aus Healthcare (Roche, Novartis) und Technologie (SAP, Microsoft).
Fondsvolumen:
Steigerung von 16,6 Mio. EUR auf 19,8 Mio. EUR (+19 %).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Starke Performance europäischer und amerikanischer Substanzwerte.
Diversifikation: Breite Streuung über Regionen und Branchen minimiert Klumpenrisiken.
Gezielte Allokation: Fokus auf wachstumsstarke Sektoren wie Technologie und Healthcare.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Volatilität aufgrund geopolitischer Spannungen und Inflationsentwicklungen.
Währungsrisiken: USD- und GBP-Exponierung ohne vollständige Absicherung.
Zielfonds-Risiken: Abhängigkeit von externen Fondsstrategien und deren Erfolg.

5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,57 %, im moderaten Bereich für einen aktiv verwalteten Fonds.
Transaktionskosten: 8.956,25 EUR, transparent und angemessen.

6. Nachhaltigkeit
Der Fonds berücksichtigt allgemeine Nachhaltigkeitsrisiken auf Gesellschaftsebene, erfüllt jedoch keine EU-Artikel-8- oder -9-Kriterien.

Fazit und Empfehlung
Der Kirchröder Vermögensbildungsfonds 1 UI überzeugt durch eine starke Performance und eine solide Allokationsstrategie, die auf europäische Substanzwerte und Diversifikation setzt. Mit einer Rendite von +20,96 % übertrifft der Fonds die Erwartungen konservativer Anleger, während die begrenzte Liquidität und die Fokussierung auf Aktien und Zielfonds für langfristige Anleger attraktiv sind.

Empfohlen für: Anleger mit einem mittleren Risikoprofil, die von einer stabilen, diversifizierten Strategie profitieren möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Julius Baer Germany - Focus Fund Income: Erfolgreiche Diversifikation und moderates Wachstum trotz Marktvolatilität

Next Post

Primus Inter Pares Strategie Wachstum: Solides Wachstum und strategische Anpassung in einem volatilen Markt