Dark Mode Light Mode

FMA warnt vor unseriösen Angeboten der American Caritas Credit Union

qimono (CC0), Pixabay

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat eine deutliche Warnung vor den Angeboten der American Caritas Credit Union ausgesprochen. Der Anbieter, der angeblich seinen Sitz in Kalifornien und New York hat, ist nicht berechtigt, in Österreich konzessionspflichtige Bankgeschäfte zu erbringen. Insbesondere darf das Unternehmen weder Einlagengeschäfte gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 des Bankwesengesetzes (BWG) noch die gewerbliche Vergabe von Krediten oder Darlehen gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 BWG anbieten.

Trotz einer professionell wirkenden Webseite und Kontaktmöglichkeiten über E-Mail-Adressen wie support@americancaritascreditunion.com und care@americancaritascreditunion.com handelt es sich um einen Anbieter ohne rechtliche Zulassung. Verbraucher sollten sich bewusst sein, dass Einzahlungen oder Transaktionen mit solchen Unternehmen erhebliche Risiken bergen, da diese nicht unter die Regulierung und den Schutz österreichischer oder europäischer Finanzaufsichtsbehörden fallen.

Die FMA ruft dazu auf, solche Angebote kritisch zu hinterfragen und die Seriosität von Finanzdienstleistern immer zu überprüfen. Es wird empfohlen, nur mit Anbietern zusammenzuarbeiten, die über eine gültige Konzession verfügen und von der FMA oder anderen zuständigen Aufsichtsbehörden reguliert werden. Im Zweifelsfall können Verbraucher Informationen über lizenzierte Anbieter direkt auf der Webseite der FMA einholen.

Die Warnung basiert auf § 4 Abs. 7 BWG und dient dazu, Verbraucher vor potenziellen finanziellen Schäden durch illegale Finanzgeschäfte zu schützen. Wer bereits Kontakt zu diesem Anbieter hatte oder Zahlungen geleistet hat, sollte dringend rechtlichen Rat einholen und die Behörden informieren.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag der Gronemeier & Co. GmbH mangels Masse abgewiesen

Next Post

Solarportfolio June GmbH & Co. KG: Solide Bilanz, aber Fragen zur Rentabilität und Zukunftsausrichtung