Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA
Warburg Global Disruptive Equities: Herausragende Performance dank disruptiver Strategien und globaler Diversifikation
G&W ORDO Stiftungsfonds: Solider Ertragsfokus bei konservativer Anlagestrategie

Warburg Global Disruptive Equities: Herausragende Performance dank disruptiver Strategien und globaler Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung:
Kapitalwachstum durch Investitionen in Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen.
Regelbasierter Managementansatz, der Unternehmen mit potenziellen Strukturbrüchen in ihrer Entwicklung identifiziert.
Fokusregionen:
Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik.
Selektive Aktienauswahl basierend auf einem „Disruptions-Score“.

2. Fondsperformance
Ergebnisse:
Anteilklasse E: +32,42 %.
Anteilklasse I: +31,84 %.
Anteilklasse R: +30,99 %.
Benchmark: +22,83 %.
Performance-Treiber:
Technologiewerte und Wachstumsunternehmen.
Positiver Trend seit 2023 setzte sich fort.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 37,24 Mio. EUR.
Allokation:
Nordamerika: 50 %, Europa: 29 %, Asien/Pazifik: 21 %.
Branchenfokus: Technologie, Pharma und Industrie.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Disruptive Geschäftsmodelle: Überdurchschnittliches Wachstumspotenzial.
Globale Diversifikation: Reduktion regionaler Risiken.
Technologiefokus: Teilnahme an den Marktführern der Zukunft.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Volatilität höher als Benchmark (14,1 % p.a. vs. 10,73 % p.a.).
Fremdwährungsrisiken: 87 % der Anlagen außerhalb des Euro-Raums.
Selektionsrisiko: Abhängigkeit von der Qualität der „Disruptions-Score“-Analyse.

5. Nachhaltigkeitsaspekte
ESG-Integration: Fokus auf Unternehmen mit positiver nachhaltiger Entwicklung.
Ausschlüsse: Keine Investitionen in kontroverse Branchen wie fossile Energien.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote:
Anteilklasse E: 0,64 %.
Anteilklasse I: 0,95 %.
Anteilklasse R: 1,65 %.
Effizient: Moderat im Vergleich zu vergleichbaren Fonds.

7. Fazit und Empfehlung
Der Warburg Global Disruptive Equities bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Trends der Zukunft zu profitieren. Die Kombination aus einer überdurchschnittlichen Performance, einem durchdachten Investmentansatz und einem Fokus auf disruptive Geschäftsmodelle macht ihn zu einer attraktiven Option für renditeorientierte Investoren mit einem höheren Risikobewusstsein. Empfehlenswert für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont, die auf innovative Unternehmen und globale Diversifikation setzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA

Next Post

G&W ORDO Stiftungsfonds: Solider Ertragsfokus bei konservativer Anlagestrategie