Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die ARQ Real Estate GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Charlottenburg hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der ARQ Real Estate GmbH, mit Sitz in der Holzhauser Straße 9, 13509 Berlin, eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Nummer HRB 182869 eingetragen und wird durch die Geschäftsführer Martin Christian Brümmer, Michael Weise sowie den Liquidator Thomas Weise vertreten.

Mit Beschluss vom 21. Januar 2025 um 11:00 Uhr hat das Insolvenzgericht Maßnahmen ergriffen, um nachteilige Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin bis zur endgültigen Entscheidung über den Insolvenzantrag zu verhindern.

Anordnung der Maßnahmen:

  1. Zwangsvollstreckung:
    • Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin, einschließlich Arrest oder einstweiliger Verfügungen, werden vorläufig untersagt. Bereits eingeleitete Vollstreckungsmaßnahmen werden bis auf Weiteres eingestellt, soweit sie nicht unbewegliche Gegenstände betreffen.
  2. Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:
    • Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Berliner Rechtsanwalt Tino Schweizer, Emser Straße 9, 10719 Berlin, bestellt.
  3. Beschränkung der Verfügungsbefugnis:
    • Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.

Hinweise zur Veröffentlichung und Rechtsbehelfe:

Die getroffenen Anordnungen werden elektronisch veröffentlicht und bleiben dort für die Dauer ihrer Wirksamkeit einsehbar. Im Falle der Insolvenzeröffnung werden die Veröffentlichungen spätestens sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens gelöscht. Sollte das Verfahren nicht eröffnet werden, erfolgt die Löschung spätestens sechs Monate nach Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen.

Gegen diesen Beschluss kann binnen einer Notfrist von zwei Wochen sofortige Beschwerde eingelegt werden. Diese ist schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin, einzureichen.

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen 36a IN 8616/24 geführt.

Betroffene Gläubiger werden aufgefordert, sich über ihre Rechte zu informieren und gegebenenfalls ihre Forderungen beim vorläufigen Insolvenzverwalter anzumelden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nettoklau: Wie Ladenbesitzer und Verbraucher betroffen sind

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Kallmeyer & Nagel Vermietungs und Verwaltungs GmbH angeordnet