Dark Mode Light Mode
Insolvenzantrag der Exoticar24 UG mangels Masse abgewiesen - Aktenzeichen: 36e IN 6972/24
„Ohne Transparenz geht das Vertrauen auf Dauer dann verloren“ – Finanzexperte Thomas Bremer über die Krise der MABEWO AG
Insolvenzantrag der Solutions Development GmbH mangels Masse abgewiesen

„Ohne Transparenz geht das Vertrauen auf Dauer dann verloren“ – Finanzexperte Thomas Bremer über die Krise der MABEWO AG

geralt (CC0), Pixabay

Die MABEWO AG steht vor ernsten finanziellen Problemen. Fehlende Transparenz, nicht gezahlte Löhne und ein abgelehntes Übernahmeangebot werfen Fragen auf. Finanzexperte Thomas Bremer beschäftigt sich seit Jahren mit dem Unternehmen und teilt im Interview seine Einschätzung zur aktuellen Lage.

Herr Bremer, Sie berichten seit Jahren über die MABEWO AG. Wie bewerten Sie die aktuelle Situation?

Thomas Bremer: Leider sehr kritisch. Das Unternehmen hatte mit seinen nachhaltigen Projekten eigentlich ein Konzept, das gut in die heutige Zeit passt. Doch eine gute Idee reicht nicht aus, wenn die Führungsebene nicht in der Lage ist, sie erfolgreich umzusetzen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass MABEWO in ernsten finanziellen Schwierigkeiten steckt – und dass es an grundlegender Transparenz mangelt.

Welche Probleme sehen Sie konkret?

Bremer: Es gibt mehrere Baustellen. Erstens die mangelnde Transparenz gegenüber den Anlegern. Wer Geld von Investoren einsammelt, hat eine Verantwortung – und die sehe ich hier nicht ausreichend erfüllt.

Zweitens gab es zahlreiche Kapitalerhöhungen, doch es bleibt unklar, wohin genau die Gelder geflossen sind. Investoren haben ein Recht darauf zu wissen, wie ihr Kapital eingesetzt wird.

Drittens scheint das Unternehmen sich mehr auf das Einsammeln von Geldern als auf die Umsetzung seiner Projekte zu konzentrieren.

Aktuell gibt es Berichte, dass MABEWO nicht einmal mehr Löhne zahlen kann. Was bedeutet das für Investoren?

Bremer: Das ist ein Alarmsignal. Wenn ein Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Mitarbeiter zu bezahlen, dann ist es finanziell bereits am Limit. Und wenn Rechnungen von Dienstleistern seit Monaten nicht beglichen werden, stellt sich die Frage: Wie schlimm steht es wirklich um die Liquidität des Unternehmens?

Solche Entwicklungen zerstören das Vertrauen – sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Anlegern.

Es gab angeblich einen Kaufinteressenten für MABEWO, doch das Unternehmen hat nicht einmal Verhandlungen geführt. Ist das nachvollziehbar?

Bremer: Nein, überhaupt nicht. Ein potenzieller Investor, der bereit ist, einen achtstelligen Betrag zu zahlen, wird natürlich eine gründliche Prüfung durchführen wollen. Doch MABEWO hat anscheinend nicht einmal ein Gespräch zugelassen – geschweige denn eine Due-Diligence-Prüfung.

Das ist nicht nur eine verpasste Chance, sondern wirft die Frage auf: Hatte das Unternehmen vielleicht etwas zu verbergen?

Sie hatten MABEWO einen Vorschlag zur Rettung unterbreitet. Wie war die Reaktion?

Bremer: Wir haben empfohlen, einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer einzusetzen, um zu analysieren, ob das Unternehmen überhaupt noch eine tragfähige Zukunft hat oder bereits tief in der Zahlungsunfähigkeit steckt.

Doch die Reaktion war sinngemäß: „Wir haben alles im Griff, das brauchen wir nicht.“ Das klingt wenig überzeugend, besonders in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen.

Stattdessen wurde erklärt, es gäbe einen Großinvestor, der mehrere Millionen investieren wolle – und für diesen werde bereits eine Analyse erstellt. Aber ganz ehrlich: Wer Millionen investiert, bringt seine eigenen Experten mit und verlässt sich nicht auf interne Analysen.

Wie könnte es jetzt weitergehen?

Bremer: Die nächsten Tage und Wochen werden entscheidend sein. Wenn sich keine Lösung findet, könnte das Unternehmen vor dem Aus stehen.

Im schlimmsten Fall droht eine Insolvenz, und dann stellt sich die Frage: Was passiert mit den Anlegergeldern?

Ihr Fazit?

Bremer: Ohne Transparenz geht das Vertrauen verloren – und ohne Vertrauen gibt es keine Zukunft. MABEWO muss jetzt dringend Klarheit schaffen, wenn es noch eine Chance haben will. Doch wenn die aktuellen Probleme nicht ernsthaft angegangen werden, wird es für das Unternehmen und seine Anleger dunkle Zeiten geben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag der Exoticar24 UG mangels Masse abgewiesen - Aktenzeichen: 36e IN 6972/24

Next Post

Insolvenzantrag der Solutions Development GmbH mangels Masse abgewiesen