Dark Mode Light Mode

Netflix erhöht Preise nach starkem Wachstum der Abonnentenzahlen

yousafbhutta (CC0), Pixabay

Die steigende Beliebtheit von Netflix hat dem Streaming-Giganten fast 19 Millionen neue Abonnenten in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 beschert – ein deutlich höheres Wachstum als erwartet. Doch mit den neuen Kunden kommt auch eine weniger erfreuliche Nachricht: Netflix wird die Preise in mehreren Ländern erhöhen, darunter die USA, Kanada, Argentinien und Portugal.

Höhere Preise für US-Abonnenten

In den USA betrifft die Preiserhöhung nahezu alle Abonnement-Modelle:

  • Das Standard-Abo ohne Werbung steigt von $15,49 auf $17,99 pro Monat.
  • Das werbefinanzierte Modell wird um einen Dollar auf $7,99 erhöht.

Die letzte Preisanpassung in den USA erfolgte im Oktober 2023, als auch Abonnementpreise in Großbritannien angehoben wurden. Ob eine Erhöhung in weiteren Ländern – wie dem Vereinigten Königreich – ansteht, bleibt unklar. Ein Netflix-Sprecher sagte dazu lediglich, es gebe „derzeit nichts mitzuteilen“.

Netflix verteidigte die Preisanpassungen mit dem Argument, dass Investitionen in Inhalte und die Plattform notwendig seien:

„Wir werden unsere Mitglieder gelegentlich bitten, etwas mehr zu zahlen, damit wir weiterhin in die Verbesserung von Netflix investieren können.“

Erfolgsfaktoren: „Squid Game“, Sport & Live-Events

Das außergewöhnliche Wachstum an Abonnenten wurde unter anderem durch den Erfolg der zweiten Staffel von „Squid Game“ sowie durch Live-Sportübertragungen wie den Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson angetrieben.

Zudem verzeichnete Netflix an Weihnachten große Zuschauerzahlen, als der Streaming-Dienst zwei NFL-Spiele ausstrahlte. Diese Strategie setzt sich fort: Netflix plant weitere Live-Sport-Übertragungen, darunter WWE-Wrestling und die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 und 2031.

Technologieanalyst Paolo Pescatore von PP Foresight erklärte dazu:

„Netflix nutzt seine starke Marktposition und sein vielfältiges Programmangebot, um die Preise anzupassen – etwas, womit viele Konkurrenten derzeit nicht mithalten können.“

Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn

Neben dem massiven Anstieg der Abonnenten konnte Netflix auch finanziell überzeugen:

  • Der Nettogewinn verdoppelte sich zwischen Oktober und Dezember 2024 auf 1,8 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr.
  • Der Umsatz stieg von 8,8 Milliarden auf 10,2 Milliarden Dollar.

Netflix wird künftig keine vierteljährlichen Abonnentenzahlen mehr veröffentlichen. Stattdessen will das Unternehmen nur noch dann neue Meilensteine bekannt geben, wenn sie erreicht werden.

Mit einer Gesamtzahl von über 300 Millionen Abonnenten weltweit bleibt Netflix der unangefochtene Marktführer im Streaming-Bereich – trotz steigender Konkurrenz und sich verändernder Marktbedingungen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Trump kündigt 500-Milliarden-Dollar-Investition in US-AI-Infrastruktur an

Next Post

Kritische Analyse des Pre-IPO-Angebots der Blue Energy Group AG