Dark Mode Light Mode

Mittens auf Weltreise – wenn eine Katze zum Vielflieger wird

ClaudiaWollesen (CC0), Pixabay

Wer sagt, dass nur Menschen das Jetset-Leben genießen können? Mittens, eine achtjährige Maine-Coon-Katze aus Neuseeland, hat sich diesen Monat versehentlich zum Weltreisenden auf vier Pfoten gemausert – mit drei Flugreisen in nur 24 Stunden zwischen Neuseeland und Australien.

Ein simpler Umzug – oder doch ein Abenteuer?

Eigentlich sollte Mittens am 13. Januar mit ihrer Familie von Christchurch (Neuseeland) nach Melbourne (Australien) auswandern. Doch während ihre Besitzerin Margo Neas am Ankunftsort gespannt auf ihre Katze wartete, vergingen drei Stunden – und Mittens war nirgends zu finden.

Dann kam die Nachricht vom Bodenpersonal:

„Ähm… das Flugzeug ist zurück nach Neuseeland geflogen – MIT Ihrer Katze an Bord.“

Neas’ Reaktion? Ein Klassiker:

„Wie kann das passieren?! WIE KANN DAS PASSIEREN?! Oh mein Gott!“

Mittens, die blinde Passagierin

Während Neas sich die Haare raufte, chillte Mittens völlig unbemerkt im Frachtraum des Flugzeugs – während es eine weitere 7,5-stündige Reise zurück nach Christchurch antrat.

Als der Pilot endlich von der pelzigen Passagierin erfuhr, stellte er zumindest die Heizung im Frachtraum an, damit Mittens nicht zur tiefgekühlten Luxuskatze wurde. Grund für das Chaos? Ein im Frachtraum verstauter Rollstuhl blockierte die Sicht auf Mittens’ Käfig.

Tja, wer keine Katzen sieht, kann auch keine Katzen ausladen.

Happy End nach 15.000 Kilometern Luftreise

Zum Glück endete das Drama nicht in einem lebenslangen Flughafenaufenthalt (Grüße gehen raus an „Terminal“-Tom Hanks). Das Pet-Travel-Unternehmen, das Neas für Mittens’ Reise gebucht hatte, kümmerte sich darum, dass die Katze nach ihrer ungeplanten Rundreise wieder zurück in ein Flugzeug nach Melbourne gesetzt wurde – diesmal wirklich nur einfach!

Nach 24 Stunden, drei Flügen und unzähligen Flugmeilen landete Mittens endlich in Australien – etwas dünner, aber unbeschadet.

Und die Wiedersehensszene? Hollywood-reif!

„Sie rannte einfach in meine Arme und hat mich so fest geknuddelt wie noch nie.“

Was lernen wir daraus?

✈️ Fluggesellschaften können jetzt auch „Katzenvielflieger“-Programme starten.
😻 Selbst die unnahbarste Katze wird nach drei Flugreisen zur Kuschelkatze.
💸 Air New Zealand zahlt jetzt brav für Mittens’ versehentliches Meilenkonto.

Die Airline entschuldigte sich für den „kleinen Zwischenfall“ und versprach, dass so etwas nicht wieder vorkommt.

Tja, für Mittens jedenfalls hat sich das Abenteuer gelohnt – denn sie genießt nun die volle Aufmerksamkeit ihrer Familie.

„Die Katze bekommt gerade so viel Liebe, wie sie will – wir sind einfach nur froh, sie zurückzuhaben.“

Wer hätte gedacht, dass die flauschigste Globetrotterin des Jahres ausgerechnet Mittens aus Neuseeland ist?

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Görtz erneut insolvent: Vom Lifestyle-Konzept zum Stolperkurs

Next Post

Mikrozensus 2025: Willkommen zur Pflicht-Umfrage, ob Sie wollen oder nicht!