Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung:
Regelmäßige Erträge und mittel- bis langfristiger Kapitalerhalt.
Fokussierung auf Anleihen hoher Bonität und konservative Aktienanlagen.
Maximale Aktienquote: 30 %, flexibel reduziert bei negativen Marktentwicklungen.
Strategie:
Aktives Laufzeitenmanagement.
Permanente Absicherung von Währungsrisiken.
2. Fondsperformance
Ergebnis:
Anteilswertsteigerung: +6,87 % im Geschäftsjahr 2024.
Stabile Performance trotz Seitwärtsbewegungen in den Märkten.
Haupttreiber:
Positive Kursentwicklung bei Anleihen mit hohen Kupons.
Aktienpartizipation bei globalem Aufwärtstrend ab November 2023.
3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 5,34 Mio. EUR.
Allokation:
Verzinsliche Wertpapiere: 56,3 %.
Investmentanteile: 34,1 %.
Bankguthaben und sonstige Vermögenswerte: 9,6 %.
Regionale Schwerpunkte:
Schwerpunkt auf Euro-Investments, keine ungesicherten Fremdwährungspositionen.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Konservativer Ansatz: Stabilität durch Anleihen hoher Bonität.
Flexibilität: Anpassung der Aktienquote bei Marktrisiken.
Währungsabsicherung: Minimierung von Fremdwährungsrisiken.
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Potentielle Kursverluste bei steigenden Zinsen.
Marktpreisrisiken: Schwankungen durch volatile Aktienmärkte.
Operationelle Risiken: Verlustgefahr durch interne oder externe Prozesse.
5. Nachhaltigkeitsaspekte
ESG-Status:
Kein expliziter Fokus auf nachhaltige Investments.
Investitionen nicht nach EU-Taxonomie-Kriterien ausgerichtet.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 2,05 %.
Transparenz: Ausgewiesene Kostenanteile für Verwaltungs- und Prüfungsvergütungen.
7. Fazit und Empfehlung
Der G&W ORDO Stiftungsfonds eignet sich für konservative Anleger und institutionelle Investoren wie Stiftungen, die regelmäßige Erträge und Kapitalerhalt priorisieren. Die ausgewogene Strategie und das aktive Management machen ihn zu einer stabilen Wahl in unsicheren Märkten. Allerdings könnten Anleger mit Fokus auf nachhaltige Investments alternative Fonds in Betracht ziehen. Empfohlen für risikoaverse Investoren mit langfristigem Anlagehorizont.