Dark Mode Light Mode

WertpapierStrategiePortfolio MA: Starke Performance durch aktive Diversifikation und globales Management

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung:
Mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs bei gleichzeitiger Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses.
Breite Diversifikation über Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate.
Investmentansatz:
Aktives Management mit Fokus auf ausgewogene Allokation und Absicherung durch Derivate.
Einsatz verschiedener Investmentstile und Manager zur Reduzierung des Risikos.

2. Fondsperformance
Ergebnisse:
Geschäftsjahr 2024: +15,2 %.
3 Jahre: +2,8 % p.a.
5 Jahre: +4,1 % p.a.
Leistungsfaktoren:
Positive Entwicklung an den Aktienmärkten, insbesondere durch US-Technologiewerte.
Zinswende und sinkende Inflationsraten unterstützten die Rentenmärkte.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 714,78 Mio. EUR.
Allokation:
Aktien: 41,52 %.
Anleihen: 16,71 %.
Investmentanteile: 29,08 %.
Zertifikate: 7,06 %.
Regionale Schwerpunkte:
USA (23,8 %), Deutschland (3,32 %), Frankreich (2,02 %).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Breite Diversifikation: Reduktion von Einzelrisiken durch globale Streuung.
Marktanpassung: Aktive Steuerung der Investitionsquote je nach Marktphase.
Technologie- und Pharmaaktien: Langfristige Wachstumsbranchen im Fokus.
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Potentielle Kursverluste bei steigenden Zinsen.
Fremdwährungsrisiken: Schwankungen durch Positionen außerhalb des Euro-Raums.
Volatilität: Schwankende Performance bei geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.

5. Nachhaltigkeitsaspekte
PAI-Berücksichtigung:
Ausschluss von Unternehmen und Staaten mit schwerwiegenden negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen.
Fokus auf ESG-konforme Investitionen und aktive Mitwirkungspolitik.

6. Kostenstruktur
Effizienz:
Transparente Darstellung der Kostenstruktur.
Kein Hinweis auf übermäßig hohe Kosten.

7. Fazit und Empfehlung
Der WertpapierStrategiePortfolio MA überzeugt mit einer starken Performance und breiter Diversifikation. Das aktive Management und die Kombination verschiedener Anlageklassen bieten eine attraktive Möglichkeit, von globalen Marktchancen zu profitieren. Empfehlenswert für Anleger, die auf mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs bei moderatem Risiko setzen. Ideal für risikobewusste Investoren mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Private Banking Struktur: Diversifizierte Performance mit soliden Ergebnissen in volatilen Märkten

Next Post

Deka-DividendenStrategie Europa: Solide Dividendenqualität und beeindruckende Performance im europäischen Aktienmarkt