Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Anlageziel:
Langfristiger Kapitalerhalt und moderates Wachstum.
Laufende Erträge unter Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien.
Fokus auf Renten (Anleihen) und Aktien mit ESG-Integration.
Investmentansatz:
Mindestens 75 % in nachhaltige Vermögensgegenstände.
Flexibler Ansatz ohne feste Benchmark, basierend auf makroökonomischen und fundamentalen Analysen.
2. Fondsperformance
Ergebnisse:
Geschäftsjahr 2024: +11,0 %.
3 Jahre p.a.: -0,3 %.
5 Jahre p.a.: -0,1 %.
Haupttreiber:
Zinssenkung der EZB und Federal Reserve führten zu steigenden Anleihekursen.
Solide Performance von US-Aktien und europäischen Versorgern.
3. Portfoliozusammensetzung
Volumen: 44,4 Mio. EUR.
Allokation:
Renten: 82,9 %.
Aktien und Aktienfonds: 13,5 %.
Barreserve: 3,6 %.
Regionale Schwerpunkte:
Deutschland (25 %), USA (9 %), Niederlande (18 %).
Sektorale Verteilung: Technologie, Pharma und Versorger als führende Branchen.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Nachhaltigkeit: Stabile Erträge durch ESG-konforme Anlagen.
Zinswende: Profitabler Kursanstieg von Rentenpapieren.
Diversifikation: Breite Streuung reduziert Klumpenrisiken.
Risiken:
Zinsrisiko: Unerwartete Zinserhöhungen könnten die Anleihekurse belasten.
Fremdwährungsrisiken: US-Dollar-Engagements trotz Absicherung nicht risikofrei.
Marktvolatilität: Unsicherheit durch geopolitische und wirtschaftliche Schwankungen.
5. Nachhaltigkeitsaspekte
ESG-Integration:
Ausschluss von Emittenten mit kontroversen Geschäftspraktiken.
Nachhaltigkeitsfilter für Unternehmen und Staaten, basierend auf UN Global Compact und MSCI ESG-Ratings.
Ausschlusskriterien: Keine Investitionen in Waffen, fossile Energien oder Staaten mit niedrigen Governance-Standards.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 0,66 %.
Transparenz: Geringe Transaktionskosten von 2.365 EUR im Berichtsjahr.
7. Fazit und Empfehlung
Der Rheinische Kirchenfonds bietet Anlegern eine solide Mischung aus Stabilität und Wachstum mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Die breite Diversifikation und das konsequente ESG-Management machen ihn zu einer attraktiven Wahl für risikoaverse Investoren mit langfristigem Anlagehorizont. Empfehlenswert für Anleger, die Wert auf ethische Investments und verlässliche Renditen legen.