Dark Mode Light Mode

Private Banking Premium Chance: Erfolgreiche Aktienstrategie in einem dynamischen Marktumfeld

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung:
Langfristiger überdurchschnittlicher Wertzuwachs durch Investitionen in ein diversifiziertes Portfolio.
Fokus auf Aktien, verzinsliche Wertpapiere und alternative Anlagen wie Zertifikate und Derivate.
Anlageansatz:
Aktiver Investmentansatz mit flexibler Allokation, basierend auf Marktanalysen.
Vergleichsindex: 40 % MSCI World, 30 % STOXX Europe 50, 30 % EURIBOR 1M.

2. Fondsperformance
Ergebnisse:
Geschäftsjahr 2024: +13,1 %.
3 Jahre: +5,5 % p.a.
5 Jahre: +7,4 % p.a.
Haupttreiber:
Positive Entwicklung globaler Aktienmärkte, insbesondere durch US-Technologiewerte.
Gold als stabilisierender Faktor im Portfolio.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 123,2 Mio. EUR.
Allokation:
Aktien: 52,6 %.
Aktienfonds: 34,0 %.
Zertifikate (Gold): 9,5 %.
Rentenfonds: 2,6 %.
Barreserve und Sonstiges: 1,3 %.
Regionale Schwerpunkte:
USA (19,5 %), Niederlande (6,91 %), Schweiz (7,16 %).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Marktaufschwung: Positive Kursgewinne durch starke Aktienmärkte.
Diversifikation: Breite Streuung über verschiedene Anlageklassen und Regionen.
Gold-Engagement: Absicherung bei volatilen Marktbedingungen.
Risiken:
Marktvolatilität: Schwankungen durch geopolitische Risiken wie den Nahost-Konflikt.
Währungsrisiken: Fremdwährungsengagements erhöhen die Volatilität.
Sektorspezifische Risiken: Hohe Gewichtung in Technologie und Pharma.

5. Nachhaltigkeitsaspekte
PAI-Berücksichtigung:
Vermeidung von Emittenten mit schwerwiegenden negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren.
Ausschluss kontroverser Branchen wie Waffen oder fossile Energien.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 0,64 %.
Transparenz: Klare Aufschlüsselung der Kosten, keine Ausgabeaufschläge.

7. Fazit und Empfehlung
Der Private Banking Premium Chance ist eine attraktive Option für Anleger, die ein dynamisches Portfolio mit Schwerpunkt auf globalen Aktien und nachhaltigen Investitionen suchen. Die solide Wertentwicklung und die aktive Managementstrategie machen den Fonds besonders geeignet für langfristig orientierte Investoren, die sowohl Rendite als auch Diversifikation priorisieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka-RentenReal: Inflationsschutz und solide Renditen in einem herausfordernden Marktumfeld

Next Post

Private Banking Struktur: Diversifizierte Performance mit soliden Ergebnissen in volatilen Märkten