Dark Mode Light Mode
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA
Gute Nachrichten für Bayerns Schüler und Azubis: 365-Euro-Jahresticket bleibt bis 2026 bestehen
Trump greift durch: Ein Dekret-Chaos mit dramatischem Show-Effekt

Gute Nachrichten für Bayerns Schüler und Azubis: 365-Euro-Jahresticket bleibt bis 2026 bestehen

jessica45 (CC0), Pixabay

München, [Datum] – Bayerns Schülerinnen, Schüler und Auszubildende dürfen sich freuen: Das beliebte 365-Euro-Jahresticket, mit dem sie das ganze Jahr über günstig Bus und Bahn nutzen können, wird verlängert. Das bayerische Kabinett hat beschlossen, das attraktive Angebot zum bestehenden Preis von nur einem Euro pro Tag bis Mitte 2026 beizubehalten.

Das Ticket bietet jungen Menschen eine kostengünstige und umweltfreundliche Mobilitätslösung, die sich seit der Einführung großer Beliebtheit erfreut. Es gilt innerhalb der teilnehmenden Verkehrsverbünde – darunter die Städte München, Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Ingolstadt sowie die Region Mainfranken. Im Gegensatz zum deutschlandweiten 49-Euro-Ticket ist das 365-Euro-Ticket allerdings auf den jeweiligen Verkehrsraum beschränkt.

Die Verlängerung des Angebots stellt einen wichtigen Schritt dar, um Familien finanziell zu entlasten, die Nachhaltigkeit zu fördern und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs für junge Menschen weiter zu steigern.

„Mit dieser Entscheidung investieren wir in die Zukunft unserer Jugend und schaffen einen zusätzlichen Anreiz, auf den ÖPNV umzusteigen. So leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Chancengleichheit“, betonte ein Regierungssprecher.

Schüler und Auszubildende in Bayern können das 365-Euro-Ticket weiterhin über die bekannten Vertriebskanäle erwerben und von den vielfältigen Vorteilen profitieren – sei es für den täglichen Schul- oder Ausbildungsweg oder für Freizeitaktivitäten innerhalb der Regionen.

Weitere Informationen und Antragsmöglichkeiten sind auf den Websites der teilnehmenden Verkehrsverbünde sowie auf den offiziellen Seiten des Freistaats Bayern zu finden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA

Next Post

Trump greift durch: Ein Dekret-Chaos mit dramatischem Show-Effekt