Die Vereidigung von Donald Trump als 47. US-Präsident war kaum vorbei, da drehte sich das Internet bereits um eine drängende Frage – und nein, es ging nicht um seine politischen Pläne. Was machte eigentlich seine linke Hand während des Amtseids?
Laut Google-Trends war dies die meistgesuchte Frage zum neuen Präsidenten. Denn anders als üblich, ruhte seine Hand nicht auf der Bibel – sie hing einfach an seiner Seite herunter, während Melania Trump das berühmte Exemplar bereithielt, das bereits Abraham Lincoln 1861 und später Barack Obama 2009 und 2013 verwendete.
Tradition? Nicht für Trump!
Normalerweise legen US-Präsidenten bei der Vereidigung ihre linke Hand auf eine Bibel oder die Verfassung, während sie mit der rechten den Schwur ablegen. Trump? Machte es einfach anders.
📌 Absichtlicher Regelbruch oder schlicht Vergesslichkeit?
📌 Ein Zeichen für die Trennung von Religion und Staat – oder einfach eine spontane Trump-Entscheidung?
📌 Oder war es einfach unbequem?
Fakt ist: Eine Verpflichtung dazu gibt es nicht. Der Amtseid bleibt gültig, Bibel hin oder her.
Das Netz rätselt – Trump schweigt
Während die sozialen Medien heiß diskutierten, ließ Trump selbst die Spekulationen unkommentiert.
Vielleicht war es nur ein weiteres Symbol dafür, dass er auch in seiner zweiten Amtszeit mit Traditionen bricht – oder es war ihm einfach egal.
Eines ist jedoch sicher: Das Internet wird noch eine Weile über seine linke Hand nachdenken.