Dark Mode Light Mode

Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie: Nachhaltiger Kapitalzuwachs mit solider Dividendenpolitik

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung: Der Fonds zielt auf einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in Aktien mit hoher Dividendenqualität.
Schwerpunkte:
Mindestens 61 % des Portfolios in Aktien.
Fokus auf Nachhaltigkeit durch ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).
Benchmarkfreie Strategie, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

2. Fondsperformance
Rendite:
Geschäftsjahr 2024: +19,8 %.
3 Jahre: +7,0 % p.a.
Seit Auflegung: +10,8 % p.a.
Haupttreiber:
Zinssenkungserwartungen führten zu positiven Marktreaktionen.
Starke Performance in Technologie- und Versicherungssektoren.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 855,5 Mio. EUR.
Allokation:
89,2 % in Aktien, 9,8 % in Barreserven und sonstigen Vermögenswerten.
Regionen: USA (40,34 %), Deutschland (10,22 %), Großbritannien (8,36 %).
Sektoren: Technologie, Industrie, Versicherungen und Pharma führend.
Größte Positionen: Microsoft, TSMC, Deutsche Telekom, Broadcom.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Dividendenstarke Werte: Attraktive Erträge durch gezielte Aktienselektion.
Nachhaltigkeit: ESG-Integration erhöht die Attraktivität bei langfristigen Anlegern.
Flexibilität: Benchmarkfreiheit erlaubt gezielte Reaktionen auf Marktveränderungen.
Risiken:
Marktrisiken: Abhängigkeit von der globalen Marktentwicklung.
Fremdwährungsrisiken: Engagements in US-Dollar und anderen Währungen.
Liquiditätsrisiken: Potenzielle Einschränkungen in Stressphasen.

5. Wesentliche Entwicklungen
Strategische Anpassungen:
Reduktion von Energie- und Einzelhandelswerten zugunsten von Technologie.
Nutzung von Derivaten zur Absicherung und Portfoliooptimierung.
Erfolgreiche Sektoren: Halbleiter (TSMC, Broadcom) und Versicherungen (Allstate, Aviva).

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,46 %.
Transparente Kosten: Angemessene Gebühren bei aktiver Verwaltung.

7. Nachhaltigkeitsaspekte
ESG-Kriterien: Orientierung an den UN Global Compact-Prinzipien.
Ausschluss: Keine Investitionen in kontroverse Geschäftspraktiken oder Waffenhersteller.

8. Fazit und Empfehlung
Der Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie überzeugt durch starke Renditen und eine klare Ausrichtung auf nachhaltige und dividendenstarke Unternehmen. Die flexible Strategie und gezielte Diversifikation machen den Fonds attraktiv für Anleger mit einem mittelfristigen Anlagehorizont und einem Fokus auf ESG-konforme Investments. Empfehlenswert für renditeorientierte und nachhaltigkeitsbewusste Anleger.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

WertpapierStrategiePortfolio A: Breite Diversifikation und überzeugende Rendite in einem herausfordernden Marktumfeld

Next Post

Deka-DividendenStrategie: Starke Dividenden und globale Diversifikation mit ESG-Fokus