Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung: Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz, um einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch Dividendenaktien mit hoher Qualität zu erzielen.
Strategie:
Investitionen in Aktien mit überdurchschnittlicher Dividendenqualität, basierend auf Dividendenrendite, -wachstum und -stetigkeit.
Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Anlageentscheidungen, wobei ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) berücksichtigt werden.
2. Fondsperformance
Rendite:
Geschäftsjahr 2024: +18,4 % (Anteilklasse CF (A)).
3 Jahre: +8,7 % p.a.
5 Jahre: +7,8 % p.a.
Haupttreiber:
Positive Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Halbleiter und Industriegüter.
Unterstützende globale Marktbedingungen durch Zinssenkungserwartungen.
3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 17,35 Mrd. EUR.
Allokation:
91,1 % in Aktien, 8,9 % in Barreserven und Sonstiges.
Regionale Schwerpunkte: USA (39,91 %), Deutschland (8,67 %), Frankreich (7,80 %).
Branchenfokus: Pharma, Industriegüter, Halbleiter und Einzelhandel.
Größte Positionen: Microsoft, TSMC, Deutsche Telekom, Broadcom.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Dividendenqualität: Langfristige Stabilität durch Unternehmen mit starkem Dividendenwachstum.
Globale Diversifikation: Verteilung auf verschiedene Regionen und Branchen minimiert Klumpenrisiken.
Nachhaltigkeit: ESG-Integration steigert die Attraktivität für verantwortungsbewusste Anleger.
Risiken:
Marktrisiken: Abhängigkeit von der globalen Marktentwicklung und konjunkturellen Schwankungen.
Währungsrisiken: Fremdwährungsengagement in USD und anderen Währungen birgt Volatilität.
Derivateinsatz: Risiken durch kontrahentenabhängige Finanzinstrumente.
5. Nachhaltigkeitsaspekte
ESG-Kriterien: Berücksichtigung von PAI (Principal Adverse Impacts) zur Vermeidung negativer Nachhaltigkeitsauswirkungen.
Ausschlüsse: Keine Investitionen in Unternehmen mit kontroversen Geschäftspraktiken oder überdurchschnittlicher CO₂-Intensität.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,35 % (CF) bzw. 0,70 % (S).
Verwaltungsvergütung: Angemessen für die aktive Strategie und ESG-Integration.
7. Fazit und Empfehlung
Der Deka-DividendenStrategie kombiniert solide Dividendenqualität mit einer starken ESG-Ausrichtung. Die breite Diversifikation und hohe Rendite im vergangenen Geschäftsjahr machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl für langfristige Anleger, die nachhaltiges Wachstum und regelmäßige Erträge suchen. Empfohlen für renditeorientierte Investoren mit moderatem Risikoprofil.