Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Social Media: Die Geheimwaffe für unglückliche Jugendliche?

geralt (CC0), Pixabay

Eine neue Studie hat das bestätigt, was viele Eltern, Lehrer und vielleicht sogar Jugendliche selbst schon lange vermuten: Social Media könnte die Lebenszufriedenheit von jungen Menschen beeinträchtigen. Aber hey, keine Sorge – wer braucht schon echte Freude, wenn man stattdessen Likes und Follower haben kann? Prioritäten, oder?

Vier Stunden täglich: Ein Vollzeitjob auf dem Handy

Der durchschnittliche 14-Jährige verbringt stolze vier Stunden pro Tag am Handy – das entspricht fast einem Halbtagsjob! Dabei ist es nicht etwa der unschuldige Nachrichtenkonsum oder das Zocken von Online-Games, die sich negativ auswirken. Nein, es sind die Streaming-Dienste und vor allem Social Media wie Instagram, die den Kampf gegen das echte Leben gewinnen. Tobias Dienlin von der Universität Wien erklärt das ganz sachlich: „Hier zeigt man sich in der Regel auch von seinen guten Seiten.“ Ach was! Wer hätte gedacht, dass ein Leben voller Filter und perfekt inszenierter Momente uns ein bisschen das Gefühl geben könnte, dass wir in der Realität nicht mithalten können? Verrückt!

Lebenszufriedenheit: Hoch, aber wackelig

Die Studie zeigt, dass 73 Prozent der Jugendlichen mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind. Aber: Ganze 68 Prozent fühlen sich regelmäßig niedergeschlagen oder hoffnungslos, und 28 Prozent hatten in den letzten zwei Wochen Gedanken, die deutlich über das einfache „Mir geht’s nicht gut“ hinausgehen. Also, sind die 73 Prozent vielleicht ein Instagram-ähnlicher „Ich sage es, weil es besser klingt“-Wert? Man weiß es nicht.

Lösung gesucht: Mehr Psychologen, weniger Illusionen

Paul Freysinger von der Bundesjugendvertretung schlägt Alarm. Ohne dringend benötigte Schulpsychologen und Sozialarbeiter drohe ein „Flächenbrand“. Aber hey, wer hat schon Zeit für sowas? Es gibt schließlich noch weitere Influencer, denen man folgen muss, und neue Filter, die getestet werden wollen.

Fazit: Willkommen in der schönen neuen Welt!

Die Studie wirft eine wichtige Frage auf: Was ist eigentlich unser Ziel mit Social Media? Mehr Follower oder ein glückliches Leben? Falls Letzteres, könnte es Zeit sein, mal den Bildschirm auszuschalten. Oder noch besser: Einfach weiter scrollen – irgendwo kommt sicher noch ein Meme, das die Stimmung hebt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Lebenskräfte Personal GmbH angeordnet

Next Post

Insolvenzantrag der Joker Care Verwaltungs GmbH mangels Masse abgewiesen