Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Ziel des S-BayRent Deka ist es, mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum durch den Fokus auf festverzinsliche Wertpapiere mit angemessenem Risiko zu erreichen.
Hauptanlageschwerpunkte:
Staatsanleihen (57,1 % des Fondsvolumens).
Quasi-Staatsanleihen (21,3 %).
Pfandbriefe und Rentenfonds ergänzen das Portfolio.
Währungssicherung: Alle Anlagen sind weitgehend gegen Währungsschwankungen abgesichert, was das Risiko für Euro-Anleger reduziert.
2. Fondsperformance
Wertentwicklung:
+7,9 % im Geschäftsjahr 2024 (nach BVI-Methode).
Haupttreiber waren die sinkenden Leitzinsen und eine Reduzierung der Renditeaufschläge bei Unternehmensanleihen.
Langfristige Entwicklung:
3 Jahre p.a.: -4,0 %.
5 Jahre p.a.: -2,9 %.
3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 10,8 Mio. EUR.
Allokation:
Staatsanleihen: 57,1 %.
Quasi-Staatsanleihen: 21,3 %.
Pfandbriefe: 10,5 %.
Rentenfonds: 9,8 %.
Barreserve und Sonstiges: 1,3 %.
Regionale Verteilung: Schwerpunkt auf Deutschland, Frankreich, Italien und der Eurozone.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Zinsumfeld: Von den Zinssenkungen der EZB und der US-Notenbank profitiert das Anleiheportfolio.
ESG-Kriterien: Berücksichtigung negativer Nachhaltigkeitsfaktoren erhöht die Attraktivität bei verantwortungsvollen Anlegern.
Diversifikation: Breite Streuung reduziert spezifische Emittentenrisiken.
Risiken:
Zinsrisiken: Steigende Zinsen könnten in der Zukunft die Rentenrenditen belasten.
Marktrisiken: Schwankungen an den Kapitalmärkten und geopolitische Unsicherheiten.
Adressenausfallrisiko: Potentielle Verluste bei Unternehmensanleihen und Quasi-Staatsanleihen.
5. Wesentliche Entwicklungen
Anpassungen im Portfolio:
Erhöhung der Quasi-Staatsanleihenquote.
Nutzung von Credit Default Swaps und Zinsterminkontrakten zur Absicherung und strategischen Positionierung.
Moderate Umschichtungen: Verringerung des Anteils an Staatsanleihen zugunsten von höher verzinslichen Wertpapieren.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 0,92 %.
Keine Ausgabeaufschläge: Effiziente Gebührenstruktur fördert die Nettorendite.
7. Fazit und Empfehlung
Der S-BayRent Deka eignet sich für sicherheitsorientierte Anleger, die auf stabile Erträge in einem risikoarmen Umfeld setzen. Die moderate Rendite im Geschäftsjahr spiegelt die Wirksamkeit der konservativen Strategie wider. ESG-Faktoren stärken die Attraktivität für langfristige Investoren. Geeignet für Anleger mit einem mittelfristigen Anlagehorizont und begrenzter Risikobereitschaft.