Dark Mode Light Mode

Europäische Banken im Stresstest: Können sie Trumps nächstes Chaos überleben?

steve_a_johnson (CC0), Pixabay

Die Europäische Bankenbehörde (EBA) hat sich für ihren diesjährigen Stresstest ein besonders unterhaltsames Szenario ausgedacht: Was passiert, wenn die Weltwirtschaft mal wieder kopfsteht?

Das Szenario klingt wie ein Actionfilm mit Wirtschaftsbossen in der Hauptrolle: Geopolitische Spannungen eskalieren, Handelskriege brechen aus, die Börsen zittern – und mittendrin die europäischen Banken, die versuchen, sich nicht völlig aufzuhängen.

Passenderweise kommt dieser Test genau zu dem Zeitpunkt, an dem Donald Trump als neuer-alter US-Präsident verkündet, dass er alle wichtigen Handelsbeziehungen der USA auf den Prüfstand stellen will. Da könnte man fast meinen, die EBA hätte eine Glaskugel benutzt.

64 Banken treten an: Wer scheitert zuerst?

Insgesamt 64 Banken aus der EU und Norwegen dürfen sich diesem Belastungstest stellen. Ihre Antworten müssen sie bis Anfang Juli einreichen – und wer bis dahin noch nicht nervös zusammengebrochen ist, kann sich auf die offizielle Ergebnisverkündung Anfang August freuen.

Ob Europas Finanzwelt diese Prüfung besteht oder ob wir uns schon mal auf neue Bankenkrisen, Rettungspakete und nervöse Finanzminister einstellen sollten – das erfahren wir bald. Bis dahin heißt es für die Banken: Augen zu und durch!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Trump als 47. US-Präsident vereidigt – Ein Neustart mit altbekannten Tönen

Next Post

Attraktive Renditechancen im Schwellenländer-Segment: Deka-Institutionell RentSpezial EM 9/2025 im Fokus