Dark Mode Light Mode

Deka-BasisAnlage Moderat: Nachhaltiges Wachstum durch Diversifikation und aktives Risikomanagement

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Deka-BasisAnlage Moderat strebt ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum durch ein diversifiziertes Portfolio an.
Anlageschwerpunkte: Mindestens 51 % des Fondsvermögens werden in Investmentanteilen gehalten.
Aktienquote: Begrenzung auf 40 % des Fondsvermögens, ergänzt durch Rentenfonds, Zertifikate und Geldmarktinstrumente.
Risikosteuerung: Der Fonds nutzt den SRI (Summary Risk Indicator) zur Minimierung von Kapitalmarktschwankungen.

2. Fondsperformance
Rendite im Geschäftsjahr (01.10.2023 – 30.09.2024): +12,5 % (nach BVI-Methode).
Besonders positiv beeinflusst durch Aktieninvestitionen in Europa und Nordamerika sowie Rohstoffzertifikate auf Gold.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 1,53 Mrd. EUR.
Allokation:
Rentenfonds: 49,3 %.
Aktienfonds: 30,1 %.
Zertifikate (Gold): 7,5 %.
Gemischte Fonds: 4,6 %.
Barreserven und Sonstiges: 7,8 %.
Regionale Schwerpunkte: Europa, Nordamerika und Schwellenländer.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Breite Diversifikation: Die Mischung aus Renten-, Aktien- und Rohstoffanlagen reduziert das Risiko.
ESG-Integration: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien fördert langfristige Stabilität.
Zinserholung: Die Lockerung der Geldpolitik stützt Anleihen und Aktien.
Risiken:
Marktschwankungen: Geopolitische Unsicherheiten und Inflationsrisiken könnten die Performance beeinträchtigen.
Zinsänderungsrisiko: Änderungen im Zinsumfeld beeinflussen die Rentenquote.
Währungsrisiko: Fremdwährungsengagements (USD) können zu Volatilität führen.

5. Wesentliche Entwicklungen
Aktienquote erhöht: Von 21,4 % auf 29,3 %, mit Fokus auf Europa, Nordamerika und Asien.
Rohstoffzertifikate auf Gold: Erhöht auf 7,5 % des Portfolios, um Inflationsschutz zu bieten.
Flexibles Management: Anpassungen der Rentenquote und strategische Nutzung von Derivaten.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,14 %.
Effiziente Kostenstruktur, die die Nettorendite nicht signifikant belastet.

7. Fazit und Empfehlung
Der Deka-BasisAnlage Moderat überzeugt durch eine solide Performance und ein diversifiziertes Portfolio, das auf Stabilität und Nachhaltigkeit setzt. Die flexible Anpassung an Marktbedingungen und die ESG-Integration machen den Fonds besonders attraktiv für risikoaverse Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit Marktschwankungen und Währungsengagements, sollten berücksichtigt werden. Empfehlenswert für Investoren, die ein ausgeglichenes Risiko-Ertrags-Verhältnis suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Tappa.de Personalentwicklungsgesellschaft mbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die VINOS Great Experience Gastro GmbH angeordnet