Dark Mode Light Mode

Deka-BasisAnlage konservativ: Stabilität durch Diversifikation und nachhaltige Investments

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Deka-BasisAnlage konservativ zielt auf ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum mit einer risikoarmen Anlagestrategie.
Diversifiziertes Portfolio:
Mindestens 51 % in Investmentanteilen.
Aktienquote auf maximal 20 % begrenzt.
Starker Fokus auf Rentenfonds, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben.
ESG-Integration: Nachhaltigkeitskriterien spielen eine zentrale Rolle, wobei Fonds mit hohen ESG-Ratings bevorzugt werden.

2. Fondsperformance
Wertentwicklung im Geschäftsjahr: +10,2 % (berechnet nach BVI-Methode).
Langfristiger Trend:
3 Jahre p.a.: +1,4 %.
5 Jahre p.a.: +0,8 %.
Haupttreiber: Erholung der Aktienmärkte, insbesondere in Europa und den USA, sowie positive Entwicklungen im Rentenbereich.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 480,5 Mio. EUR.
Allokation:
Rentenfonds: 63,3 %.
Aktienfonds: 15,2 %.
Zertifikate (Gold): 6 %.
Gemischte Fonds: 5,3 %.
Barreserven und Sonstiges: 10,2 %.
Regionale Schwerpunkte: Europa (einschließlich Deutschland und Frankreich), Nordamerika und Schwellenländer.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Stabilität: Geringe Volatilität durch konservative Anlagestrategie.
ESG-Fokus: Langfristige Attraktivität durch nachhaltige Investitionen.
Flexibilität: Aktives Risikomanagement durch Anpassungen in der Renten- und Aktienquote.
Risiken:
Begrenzte Renditechancen: Beschränkung der Aktienquote kann Wachstumschancen mindern.
Marktrisiken: Geopolitische Unsicherheiten und Zinsänderungsrisiken könnten die Wertentwicklung beeinträchtigen.
Fremdwährungsrisiken: Engagements in USD und anderen Fremdwährungen.

5. Wesentliche Entwicklungen
Aktienquote erhöht: Von 10,7 % auf 14,8 % durch Fokus auf Europa und Nordamerika.
Gold als Absicherung: Steigerung des Goldzertifikate-Anteils auf 6 %.
Antizyklische Durationssteuerung: Anpassung der Rentenlaufzeiten zur Optimierung des Risikoprofils.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 0,91 %.
Effiziente und transparente Gebührenstruktur ohne Ausgabe- oder Rücknahmeaufschläge.

7. Fazit und Empfehlung
Der Deka-BasisAnlage konservativ überzeugt durch eine risikoarme Anlagestrategie und einen klaren ESG-Fokus. Er eignet sich besonders für konservative Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont, die Wert auf Stabilität und Nachhaltigkeit legen. Angesichts begrenzter Wachstumschancen und potenzieller Fremdwährungsrisiken sollte der Fonds als defensiver Bestandteil eines diversifizierten Portfolios betrachtet werden. Empfehlenswert für sicherheitsorientierte Anleger.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka-DeepDiscount 2y: Solide Rendite mit risikoarmer Strategie und Fokus auf nachhaltige Investitionen

Next Post

S-BayRent Deka: Stabilität und moderate Renditen in einem sich wandelnden Zinsumfeld