Dark Mode Light Mode

Wie kaufe ich eine Aktie? – Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Arya_W_Putra (CC0), Pixabay

Du möchtest eine Aktie kaufen, weißt aber nicht genau, wie das funktioniert? Kein Problem! Hier eine einfache und verständliche Erklärung.

1. Ein Depot eröffnen

Ein Depot ist sozusagen dein „Konto“ für Aktien. Ohne ein Depot kannst du keine Aktien kaufen oder verkaufen.
Wo kann man ein Depot eröffnen?

  • Bei einer Bank (z. B. Sparkasse, Deutsche Bank, Commerzbank)
  • Bei einem Online-Broker (z. B. Trade Republic, Scalable Capital, ING, Consorsbank)
    Was brauche ich für die Eröffnung?
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Ein Girokonto für die Überweisung des Geldes
  • Ein Smartphone oder PC, um den Antrag online auszufüllen

2. Geld auf das Depot überweisen

Bevor du eine Aktie kaufen kannst, musst du Geld auf dein Depot einzahlen. Das geht meistens über eine normale Überweisung von deinem Girokonto.

3. Eine Aktie auswählen

Jetzt kommt der spannende Teil: Welche Aktie möchtest du kaufen?
Tipps für die Auswahl:

  • Informiere dich über das Unternehmen (Was macht es? Ist es profitabel?)
  • Schau dir den Aktienkurs an (Wie hat er sich in den letzten Jahren entwickelt?)
  • Überlege, ob du eher eine bekannte Firma (z. B. Apple, Tesla) oder eine günstige, wachstumsstarke Aktie kaufen möchtest

4. Die Aktie im Depot suchen

Jeder Broker hat eine Suchfunktion. Dort gibst du den Namen der Aktie oder die WKN/ISIN (eine Art „Aktiennummer“) ein.

5. Kaufauftrag erteilen („Order setzen“)

Jetzt legst du fest, wie viele Aktien du kaufen möchtest und zu welchem Preis.
Es gibt zwei Arten von Orders:

  • Marktorder → Du kaufst sofort zum aktuellen Preis
  • Limitorder → Du gibst einen Wunschpreis an, zu dem du kaufen willst (kann länger dauern)

6. Kauf bestätigen

Hast du alle Daten eingegeben? Dann klickst du auf „Kaufen“ und bestätigst die Order – fertig!

7. Aktie im Depot verwalten

Nach dem Kauf findest du deine Aktie in deinem Depot. Du kannst sie jederzeit verkaufen oder behalten, um langfristig Gewinne zu machen.

Zusatz-Tipps:
✔ Investiere nur Geld, das du langfristig nicht brauchst
✔ Denke an Gebühren (manche Banken verlangen pro Kauf Gebühren, Neobroker oft nicht)
✔ Lass dich nicht von kurzfristigen Kursschwankungen verrückt machen

Jetzt kannst du deine erste Aktie kaufen – viel Erfolg!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Der moderne Betrugsklassiker: Liebe, Lügen und ein teurer Kredit

Next Post

Schleswig-Holstein: Pleite-Paradies des Nordens