Amtsgericht Mainz gibt grünes Licht für den weiteren Kurs des Unternehmens.
Das Amtsgericht Mainz hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der andSleep GmbH eine entscheidende Wende herbeigeführt: Mit Beschluss vom 16. Januar 2025 wurden die zuvor verhängten Sicherungsmaßnahmen aufgehoben. Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen, das unter der Leitung von Geschäftsführer Marcel Schlögl steht und seinen Sitz in der Wormser Straße 111 in Mainz hat.
Die andSleep GmbH, eingetragen unter der Handelsregisternummer HRB 47469, hatte in den letzten Monaten mit den Herausforderungen eines Insolvenzverfahrens zu kämpfen. Das Unternehmen, das sich auf innovative Schlaflösungen spezialisiert, war aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ins Visier des Amtsgerichts Mainz geraten. Nun jedoch wurde festgestellt, dass die Voraussetzungen für die Fortführung des Verfahrens unter Sicherungsmaßnahmen nicht mehr gegeben sind.
Die Aufhebung der Maßnahmen bedeutet für die andSleep GmbH eine deutliche Erleichterung. Sie gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, wieder eigenständig wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und neue Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Geschäftsführer Marcel Schlögl zeigte sich zuversichtlich, dass dies ein erster Schritt auf dem Weg zur Stabilisierung und möglichen Sanierung des Unternehmens sei.
„Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Partner und hoffen, in den kommenden Monaten wieder auf sicherem Boden wirtschaften zu können“, ließ Schlögl in einer kurzen Stellungnahme verlauten.
Das Verfahren trägt das Aktenzeichen 280 IN 154/24. Ob die andSleep GmbH langfristig die wirtschaftliche Wende schaffen wird, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung des Amtsgerichts Mainz ist jedoch ein ermutigendes Signal, das dem Unternehmen wieder etwas Luft zum Atmen verschafft.