Dark Mode Light Mode

Gebäudereinigungsfirma Rheinland GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 91 IN 255/24

Das Amtsgericht Aachen hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Rheinland GmbH, einer Gebäudereinigungsfirma mit Sitz in der Trierer Straße 805, 52078 Aachen, entscheidende Maßnahmen getroffen. Die Gesellschaft, die im Handelsregister des Amtsgerichts Aachen unter HRB 26969 eingetragen ist, wird von ihrer Geschäftsführerin Frau Michelle Elisabeth Paula Völker gesetzlich vertreten.

Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Unternehmens wurde am 16. Januar 2025 um 16:06 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung gemäß den §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) angeordnet. Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Vermögen der Rheinland GmbH zu sichern und eine geordnete Prüfung der Vermögenslage sowie der Sanierungsmöglichkeiten zu ermöglichen.

Rechtsanwalt Dr. Dirk Wegener als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dirk Wegener bestellt, dessen Kanzlei in der Franzstraße 53, 52064 Aachen, ansässig ist. Ab sofort liegt es in seiner Verantwortung, die finanziellen und betrieblichen Angelegenheiten der Rheinland GmbH zu überwachen und zu steuern.

Anordnung und Maßnahmen im Überblick

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
    Die Geschäftsführerin der Rheinland GmbH darf ohne die ausdrückliche Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters keine Verfügungen über das Vermögen der Gesellschaft treffen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
  2. Zahlungsverbote für Drittschuldner:
    Den Schuldnern der Rheinland GmbH, also sogenannten Drittschuldnern, ist es untersagt, Zahlungen direkt an die Gesellschaft zu leisten. Stattdessen sind alle Gelder ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu übermitteln (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
  3. Ermächtigung zur Vermögensverwaltung:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Bankguthaben der Rheinland GmbH sowie sonstige Forderungen einzuziehen und eingehende Gelder zu verwalten.
  4. Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:
    Alle Zwangsvollstreckungen gegen die Rheinland GmbH – mit Ausnahme solcher, die unbewegliches Vermögen betreffen – werden untersagt und bereits begonnene Vollstreckungsmaßnahmen einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Die nächsten Schritte im Verfahren

Rechtsanwalt Dr. Dirk Wegener wird nun die wirtschaftliche Lage der Rheinland GmbH eingehend prüfen und feststellen, ob die Insolvenzmasse ausreicht, um ein Hauptinsolvenzverfahren zu eröffnen. Darüber hinaus wird er Maßnahmen einleiten, um die Interessen der Gläubiger zu sichern und mögliche Sanierungsoptionen zu prüfen.

Die vorläufige Insolvenzverwaltung ist ein kritischer Punkt für das Unternehmen: Sie bietet die Gelegenheit, die finanzielle Schieflage zu analysieren und zu bewerten, ob eine Restrukturierung des Geschäfts möglich ist oder ob eine Liquidation unausweichlich wird.

Wichtige Hinweise für Beteiligte

Der vollständige Beschluss ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aachen einsehbar. Alle Beteiligten, insbesondere Gläubiger und Geschäftspartner, werden aufgefordert, die Anweisungen des vorläufigen Insolvenzverwalters zu beachten.

Die Mitarbeiter der Rheinland GmbH, die in der Gebäudereinigungsbranche tätig ist, blicken nun mit Unsicherheit auf die Zukunft des Unternehmens. Die Entscheidung über die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens wird in den kommenden Wochen erwartet.

Das Amtsgericht Aachen wird in dieser schwierigen Phase sowohl die Rechte der Gläubiger als auch die des Unternehmens eng im Auge behalten, während der Insolvenzverwalter die Weichen für das weitere Vorgehen stellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren eingeleitet: Vorläufige Verwaltung für Roland Gropp angeordnet

Next Post

RheinMain TV GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter erhält erweiterte Befugnisse