Aktenzeichen: 52 IN 6/25
Das Amtsgericht Arnsberg hat am 15. Januar 2025 um 09:56 Uhr im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Schleimer Spedition GmbH, mit Sitz An der Hille 7, 59955 Winterberg, die vorläufige Verwaltung des Vermögens angeordnet. Die Gesellschaft, im Handelsregister des Amtsgerichts Arnsberg unter HRB 2567 eingetragen, wird durch den Geschäftsführer Herrn Jürgen Schleimer, wohnhaft Rimbergweg 2, 59955 Winterberg, vertreten.
Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Die Maßnahme soll das Vermögen der Schuldnerin sichern und die Interessen der Gläubiger wahren. Das Gericht hat folgende Maßnahmen nach §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) angeordnet:
- Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Carsten Koch, Wilhelmshöher Allee 270, 34131 Kassel, bestellt. - Einschränkung der Verfügungsmacht:
- Verfügungen der Schleimer Spedition GmbH über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
- Einziehung von Forderungen:
- Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.
- Verpflichtung der Drittschuldner:
- Den Drittschuldnern der Schleimer Spedition GmbH wird untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen sind alle Zahlungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Ziel der Maßnahme
Die vorläufige Insolvenzverwaltung dient dem Zweck, die Insolvenzmasse zu schützen, nachteilige Vermögensverschiebungen zu verhindern und die Voraussetzungen für die Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu schaffen.
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Entscheidung können die Schuldnerin oder ein Gläubiger eine sofortige Beschwerde einlegen.
- Frist: Die Beschwerde ist innerhalb von zwei Wochen beim Amtsgericht Arnsberg einzulegen.
- Fristbeginn: Die Frist beginnt mit der Verkündung des Beschlusses oder, falls keine Verkündung erfolgt, mit der Zustellung oder der öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses im Internet auf www.insolvenzbekanntmachungen.de. Maßgeblich ist das frühere Ereignis.
Die Beschwerde muss schriftlich eingereicht oder zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden.
Hintergrund und Bedeutung
Die Schleimer Spedition GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, befindet sich in einer finanziellen Krise. Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung wurde ein wichtiger Schritt unternommen, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und eine Grundlage für eine geordnete Abwicklung oder Sanierung zu schaffen.
Durch die Bestellung von Rechtsanwalt Carsten Koch wurde ein erfahrener Insolvenzverwalter eingesetzt, der die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft prüfen und erste Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse einleiten wird.
Ausblick
In den kommenden Wochen wird geprüft, ob die Insolvenzmasse ausreicht, um ein Insolvenzverfahren zu eröffnen, oder ob andere Maßnahmen, wie eine Sanierung oder ein Vergleich mit den Gläubigern, möglich sind. Für Gläubiger und Geschäftspartner bedeutet dies, dass alle Forderungen und Zahlungen nur noch über den vorläufigen Insolvenzverwalter abgewickelt werden dürfen.
Das Verfahren wird zeigen, ob es der Schleimer Spedition GmbH gelingt, eine Fortführung des Geschäftsbetriebs zu ermöglichen, oder ob eine geordnete Abwicklung unvermeidlich ist.