Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die CTK Contract Furniture GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 903 IN 713/24 – 4 –

Das Amtsgericht Hannover hat am 14. Januar 2025 um 15:23 Uhr im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der CTK Contract Furniture GmbH, ansässig in der Luisenstraße 4, 30159 Hannover, die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet. Die Gesellschaft, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hannover unter HRB 222916, wird durch den Geschäftsführer Hendrik Kreft, wohnhaft in der Bunnenbergstraße 14 A, 30165 Hannover, vertreten.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung zielt darauf ab, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern und einer möglichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage vorzubeugen. Folgende Maßnahmen wurden dabei gemäß §§ 21 und 22 der Insolvenzordnung (InsO) getroffen:

  1. Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:
    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Malte Köster, Luisenstraße 4, 30159 Hannover, bestellt.

    • Kontakt:
      • Telefon: 0511 357710-0
      • Fax: 0511 357710-11
      • Webseite: www.willmerkoester.de
  2. Einschränkung der Verfügungsmacht:
    • Verfügungen der CTK Contract Furniture GmbH über Vermögensgegenstände sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
    • Dies dient dazu, die Insolvenzmasse zu schützen und den Gläubigern eine gerechte Verteilung der Vermögenswerte zu ermöglichen.
  3. Einzug von Forderungen und Sicherung der Insolvenzmasse:
    • Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde ermächtigt, Bankguthaben und Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.
    • Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) ist es untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Sie sind stattdessen angewiesen, Leistungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu erbringen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
  4. Transparenz und Kontrolle:
    • Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das Vermögen der Schuldnerin zu überwachen und sicherzustellen, dass keine nachteiligen Veränderungen eintreten.

Einblick und Rechtsmittel

Der vollständige Beschluss des Amtsgerichts kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Hannover eingesehen werden.

Rechtsmittelbelehrung:
Gegen die Entscheidung kann von der Schuldnerin oder einem Gläubiger eine sofortige Beschwerde eingelegt werden. Dies gilt auch, wenn die internationale Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 infrage gestellt wird.

Die Beschwerde ist innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen einzureichen und zu richten an:
Amtsgericht Hannover – Insolvenzabteilung
Dienstgebäude: Hamburger Allee 26, 30161 Hannover
Postanschrift: Volgersweg 1, 30175 Hannover
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: govello-1166698277712-000010167

Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung, der Zustellung oder der öffentlichen Bekanntmachung im Internet (www.insolvenzbekanntmachungen.de). Maßgeblich für den Fristbeginn ist das zuerst eintretende Ereignis.

Die Beschwerde muss schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle eines Gerichts erklärt werden. Sie ist vom Beschwerdeführer oder dessen Bevollmächtigten zu unterzeichnen und muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde eingelegt wird.

Hintergrund und Ausblick

Die CTK Contract Furniture GmbH, die auf die Produktion und den Vertrieb von Möbeln spezialisiert ist, sieht sich einer finanziellen Krise gegenüber. Die vorläufige Insolvenzverwaltung bietet nun die Möglichkeit, die Vermögensverhältnisse der Gesellschaft zu klären, die Insolvenzmasse zu sichern und die Voraussetzungen für ein mögliches Sanierungs- oder Insolvenzverfahren zu schaffen.

Für Geschäftspartner und Gläubiger bedeutet die Anordnung, dass Zahlungen oder Forderungen nicht mehr direkt mit der Schuldnerin, sondern nur noch über den vorläufigen Insolvenzverwalter abgewickelt werden dürfen.

Das Amtsgericht Hannover hat mit der Bestellung von Dr. Malte Köster einen erfahrenen Insolvenzverwalter eingesetzt, der die nächsten Schritte im Verfahren begleitet. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen eine Chance zur Restrukturierung erhält oder ob das Insolvenzverfahren in die nächste Phase übergeht.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die aaiid GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die DOMINO Friseur & Shop GmbH & Co. KG angeordnet