Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

FTC deckt massive Preissteigerungen durch Mittelsmänner im Markt für Spezial-Generika auf

sergeitokmakov (CC0), Pixabay

Zusammenfassung der Untersuchung
Die Federal Trade Commission (FTC) hat in einem Zwischenbericht am Dienstag enthüllt, dass Pharmacy Benefit Managers (PBMs) – Unternehmen, die als Vermittler zwischen Arzneimittelherstellern, Versicherern und Apotheken agieren – durch Preisaufschläge bei Spezial-Generika zwischen 2017 und 2022 Einnahmen in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar erzielt haben. Diese Praxis hat dazu beigetragen, dass die Ausgaben für Medikamente bei Patienten, Arbeitgebern und Versicherern erheblich gestiegen sind.

Hauptbefunde

  • Die drei größten PBMs der USA – CVS Health’s Caremark, Cigna’s Express Scripts und UnitedHealth Group’s Optum Rx – erhöhten die Preise für Medikamente, die in ihren eigenen Apotheken ausgegeben wurden, um Hunderte bis Tausende Prozent.
  • Die untersuchten Medikamente umfassten lebenswichtige Therapien gegen Herzkrankheiten, Krebs und HIV.
  • Laut dem Bericht erstatteten diese PBMs ihren verbundenen Apotheken höhere Preise als unabhängigen Apotheken – in fast allen Fällen der 51 untersuchten Spezial-Generika.

„Plan-Sponsoren und ihre Mitglieder sollten wissen, dass sie die Big-3-PBMs und deren angeschlossene Apotheken erheblich über die tatsächlichen Anschaffungskosten der Medikamente hinaus bezahlen“, heißt es in dem Bericht.

Konflikte mit den PBMs

Die betroffenen Unternehmen wiesen die Ergebnisse der FTC zurück:

  • Optum Rx erklärte, dass ihre Praktiken die Kosten für Spezial-Medikamente senken und Patienten mit seltenen und komplexen Erkrankungen unterstützen.
  • Caremark bezeichnete die Analyse als „irreführend“ und argumentierte, dass die untersuchten Spezial-Generika weniger als 1,5 % der Gesamtausgaben der Kunden ausmachten.
  • Express Scripts bemängelte, der Bericht gehe nicht auf die grundlegenden Ursachen der steigenden Arzneimittelpreise ein.

Hintergrund und Kritik

PBMs verhandeln Rabatte mit Arzneimittelherstellern, legen fest, welche Medikamente in Versicherungsplänen abgedeckt sind, und bezahlen Apotheken. Diese Unternehmen stehen jedoch zunehmend unter Druck von Kongressmitgliedern und anderen Interessengruppen, da ihre Geschäftspraktiken als undurchsichtig gelten.

Im vergangenen Jahr scheiterten Bemühungen, ein Gesetz zu verabschieden, das mehr Transparenz in die Branche bringen sollte. Es hätte PBMs unter anderem dazu verpflichtet, alle Rabatte an die Sponsoren von Krankenversicherungsplänen weiterzugeben.

Aussichten auf Reformen

Die Diskussion über die Reform der PBM-Branche wird voraussichtlich unter der neuen Trump-Regierung fortgesetzt. Präsident-elect Donald Trump kritisierte die Branche in einer Pressekonferenz scharf:

„Wir haben da etwas, das sich ‚der Mittelsmann‘ nennt. Sie wissen schon, dieser schreckliche Mittelsmann, der mehr Geld verdient als die Arzneimittelunternehmen, obwohl er nichts anderes tut, als Mittelsmann zu sein. Wir werden den Mittelsmann ausschalten.“

Ob diese Maßnahmen die PBM-Branche verändern oder das System der Arzneimittelpreise in den USA nachhaltiger gestalten können, bleibt abzuwarten. Die FTC und die Öffentlichkeit werden diese Entwicklungen jedoch weiterhin genau beobachten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Schleimer Spedition GmbH angeordnet

Next Post

Insolvenzantrag der Andres Immobilien GmbH mangels Masse abgewiesen