Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor Hedgewise Market Ltd. und der Website hedgewisemarket.com

geralt / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor den Angeboten der Website hedgewisemarket.com ausgesprochen. Es besteht der dringende Verdacht, dass die Betreiberin, Hedgewise Market Ltd., ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Besonders problematisch: Die Betreiberin gibt an, in Großbritannien reguliert zu sein – eine Behauptung, die laut BaFin nicht zutrifft.

Illegale Finanzdienstleistungen: Ein Risiko für Anleger

In Deutschland ist das Anbieten von Bankgeschäften und Wertpapierdienstleistungen streng reglementiert und erfordert eine Genehmigung der BaFin. Unternehmen wie Hedgewise Market Ltd., die ohne diese Erlaubnis agieren, handeln illegal und setzen potenzielle Anleger hohen Risiken aus.

Die BaFin warnt davor, auf derartige Angebote einzugehen, und rät dazu, besonders kritisch zu sein. Häufig werden solche Dienste mit unrealistischen Renditeversprechen oder falschen Angaben zu Regulierungen beworben.

Prüfen statt riskieren

Anleger können in der Unternehmensdatenbank der BaFin prüfen, ob ein Anbieter die erforderliche Zulassung besitzt. Unternehmen, die nicht in der Datenbank geführt werden, handeln ohne Aufsicht und können finanzielle Verluste für Investoren nach sich ziehen.

Rechtsgrundlage der Warnung

Die Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG), der die Behörde verpflichtet, die Öffentlichkeit vor unerlaubten Bank- und Finanzdienstleistungen zu schützen.

Fazit: Vorsicht bei hedgewisemarket.com

Die BaFin empfiehlt dringend, Angebote von hedgewisemarket.com zu meiden und keine Gelder zu investieren. Anleger sollten bei vermeintlich lukrativen Online-Angeboten stets wachsam sein und sich bei Unsicherheiten beraten lassen.

Bleiben Sie skeptisch, insbesondere bei Anbietern, die mit falschen Angaben zu Regulierungen oder schnellen Gewinnen locken – oft steckt dahinter mehr Risiko als Rendite.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor dubiosen Angeboten von Exosmartpro Inc.

Next Post

Interview mit Rechtsanwalt Reime: So schützen Sie sich vor dubiosen Handelsplattformen