Deutschland schafft das – allerdings nicht so, wie man es sich wünschen würde. Die Zahl der Menschen ohne eigene Unterkunft ist innerhalb eines Jahres von 263.000 auf rund 532.000 gestiegen. Das ist mehr als eine Verdopplung und ein echtes Zeichen dafür, dass wir den sozialen Herausforderungen mit einer bemerkenswerten Mischung aus Ignoranz und Bürokratie begegnen.
Wer ist schuld? Natürlich alle anderen
Wie praktisch, dass der Bericht direkt einen Sündenbock parat hat: 137.000 Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind und in Deutschland Schutz suchen. Gut, dass wir das klargestellt haben – schließlich wäre es unangenehm, darüber zu sprechen, dass unser eigener Wohnungsmarkt seit Jahren ein Chaos ist, in dem kaum jemand, der nicht zu den oberen zehn Prozent gehört, noch eine bezahlbare Wohnung findet.
Wohnungsbau? Ach, das war mal
Die Tatsache, dass es in vielen Städten so gut wie keine erschwinglichen Wohnungen mehr gibt, scheint sich in der politischen Prioritätenliste irgendwo zwischen „ferne Vision“ und „Wird im Wahlkampf erwähnt, aber nie umgesetzt“ zu befinden. Stattdessen freuen wir uns über immer neue Vorschriften, endlose Genehmigungsverfahren und das schlichte Wegsehen, wenn es um die akuten Probleme geht.
Einrichtungen statt Eigenheime
Währenddessen stapeln wir Menschen in Notunterkünften, als wäre das eine langfristige Lösung. Aber hey, Hauptsache, die Statistik sieht besser aus, wenn man all diese Menschen als „vorübergehend untergebracht“ bezeichnet, statt ehrlich zu sagen, dass sie keine Perspektive haben.
Fazit: Mehr Menschen, weniger Lösungen
Die steigende Zahl der Wohnungslosen zeigt vor allem eines: Wir sind in der Kunst des Verdrängens wahre Meister. Statt endlich echte Maßnahmen zu ergreifen, wie mehr Wohnraum zu schaffen oder den Mietmarkt zu entlasten, begnügen wir uns damit, Zahlen zu analysieren und Schuldige zu suchen. Aber keine Sorge, irgendwann wird bestimmt jemand eine Taskforce gründen – das hilft bekanntlich immer. Bis dahin: Willkommen im Land der endlosen Statistiken und fehlenden Lösungen!