Ein Bademantel, goldene Schallplatten, ein luxuriöses Cabrio und sogar ein Konzertflügel – zehn Jahre nach dem Tod von Udo Jürgens können Fans des legendären Musikers persönliche Gegenstände aus seinem Besitz ersteigern. Das Auktionshaus Sotheby’s gab gestern bekannt, dass im Rahmen einer Onlineauktion sowohl Erinnerungsstücke als auch Kunstwerke und Luxusobjekte angeboten werden.
Die Versteigerung mit dem Titel „Udo – The Personal Collection of the Late Udo Jürgens“ findet vom 23. bis 30. Januar online statt. Der Ausnahmekünstler, der am 21. Dezember 2014 verstarb, hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das nun in Teilen zugunsten der Udo Jürgens Stiftung verkauft werden soll.
Vorbesichtigungen in drei Städten
Vor Beginn der Auktion haben Interessierte die Möglichkeit, die einzigartigen Stücke vor Ort zu bewundern. Eine kleine Auswahl der Sammlung wird ab heute bis Samstag in München präsentiert, anschließend in Wien. Das vollständige Angebot wird schließlich im Kölner Palais Oppenheim ausgestellt.
Mit dieser besonderen Auktion haben Fans und Sammler nicht nur die Gelegenheit, ein Stück Musikgeschichte zu erwerben, sondern auch die wohltätige Arbeit der Stiftung zu unterstützen, die das Andenken an den Sänger und Komponisten bewahrt.