Dark Mode Light Mode

Vorsicht vor WTCENTRAL: Hinweise der FINMA zur Seriosität

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat erneut darauf hingewiesen, bei Geschäften mit nicht regulierten Unternehmen im Finanzsektor besonders wachsam zu sein. Ein aktuelles Beispiel ist WTCENTRAL, ein Unternehmen, das auf den Webseiten wt-central.com und wtcentral.com aktiv ist und seinen Sitz in der Europaallee 36, 8004 Zürich, angibt. Trotz dieser Schweizer Adresse weist WTCENTRAL keinen Eintrag im Handelsregister (HR) auf, was Zweifel an der Seriosität des Unternehmens aufkommen lässt.

Ein fehlender Handelsregistereintrag ist ein Warnsignal, da seriöse Unternehmen in der Regel rechtlich verpflichtet sind, sich im Handelsregister einzutragen. Ohne diesen Eintrag wird die rechtliche Nachverfolgbarkeit des Unternehmens erschwert. Potenzielle Kunden oder Investoren sollten sich bewusst sein, dass bei solchen Unternehmen keine Garantie für einen Schutz durch schweizerische oder internationale Finanzregulierungen besteht. Dies bedeutet, dass im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Verlusten weder eine Rückerstattung noch ein rechtlicher Schutz gewährleistet ist.

Die FINMA rät ausdrücklich, vor einer Zusammenarbeit mit Unternehmen wie WTCENTRAL eine sorgfältige Überprüfung durchzuführen. Insbesondere sollten die angebotenen Dienstleistungen und Produkte kritisch hinterfragt und die genutzten Websites auf Plausibilität geprüft werden. Fehlende Informationen zur Geschäftsführung, zur Registrierung oder zur Regulierung sind weitere Hinweise darauf, dass Vorsicht geboten ist.

Zudem sollten Anleger bei Angeboten, die überdurchschnittlich hohe Renditen versprechen oder aggressives Marketing verwenden, besondere Skepsis walten lassen. Betrügerische Unternehmen setzen oft darauf, das Vertrauen potenzieller Kunden durch scheinbar seriöse Adressen und Websites zu gewinnen, während sie gleichzeitig grundlegende gesetzliche Anforderungen umgehen.

Die Adresse Europaallee 36, 8004 Zürich, wird von verschiedenen Unternehmen genutzt, die nicht immer physisch dort ansässig sind. Daher empfiehlt es sich, bei Bedarf direkt vor Ort oder durch weitere Quellen zu prüfen, ob das Unternehmen tatsächlich dort tätig ist.

Zusammenfassend appelliert die FINMA an Anleger, sorgfältig und kritisch zu agieren und im Zweifel professionelle Beratung einzuholen. Die Investition in nicht regulierte Unternehmen wie WTCENTRAL birgt erhebliche Risiken, die zu einem vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen können.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung der Xeem GmbH angeordnet

Next Post

Nippon und US Steel verklagen US-Regierung wegen blockierter Übernahme