Aktenzeichen: 39 IN 77/24 – Amtsgericht Kleve
Am 03. Januar 2025, um 13:19 Uhr, hat das Amtsgericht Kleve ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der newframes GmbH (HRB 18073) eingeleitet. Die Gesellschaft mit Sitz in Birtener Ring 16, 46509 Xanten wird gesetzlich durch die beiden Geschäftsführer Herrn Jens Lagarde (Wannagelsweg 12, 47574 Goch) und Herrn Marco Daniel Matthäi (Silviastraße 49, 46537 Dinslaken) vertreten.
Maßnahmen des Gerichts:
Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters:
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Mark Steh, ansässig in Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 15-17, 47228 Duisburg, bestellt. Herr Steh übernimmt die Überwachung der Vermögensverwaltung und Kontrolle über sämtliche finanzielle Aktivitäten des Unternehmens.
Beschränkungen der Verfügungsbefugnis:
Verfügungen der newframes GmbH über ihr Vermögen dürfen ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters vorgenommen werden (§ 21 Abs. 2 Nr. 2, 2. Alternative InsO).
Verbot für Drittschuldner:
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird untersagt, Zahlungen direkt an die newframes GmbH zu leisten. Stattdessen wurde der vorläufige Insolvenzverwalter ermächtigt, Bankguthaben sowie Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, einschließlich der Vollziehung von Arrests oder einstweiliger Verfügungen gegen die Schuldnerin, werden untersagt. Bereits begonnene Maßnahmen werden vorläufig eingestellt, es sei denn, sie betreffen unbewegliche Vermögensgegenstände (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Ausblick auf das Verfahren
Die newframes GmbH, ein Unternehmen mit Sitz in Xanten, sieht sich mit einem Insolvenzverfahren konfrontiert, das darauf abzielt, die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und entweder einer geordneten Abwicklung oder einer Sanierung zuzuführen. Die genauen Hintergründe der Insolvenz sowie mögliche Fortführungsoptionen bleiben vorerst offen.
Mit der Bestellung von Rechtsanwalt Mark Steh als vorläufigen Insolvenzverwalter wird eine zentrale Figur eingesetzt, die den finanziellen und rechtlichen Rahmen des Verfahrens überwachen wird. Seine Aufgaben umfassen unter anderem die Prüfung der Insolvenzmasse, die Sicherstellung der Ansprüche der Gläubiger und die Fortführung oder Abwicklung des Unternehmens.
Hinweise für Gläubiger und Geschäftspartner
Für Gläubiger:
Gläubiger der newframes GmbH werden aufgefordert, sich über den Stand des Verfahrens zu informieren und Ansprüche fristgerecht anzumelden. Zahlungen oder Leistungen an die Schuldnerin sind ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters unzulässig.
Für Geschäftspartner:
Es wird empfohlen, sich im Zusammenhang mit bestehenden Verträgen oder offenen Forderungen an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu wenden, um die weiteren Schritte abzuklären.
Aktenzeichen: 39 IN 77/24
Amtsgericht Kleve, 03.01.2025
Bleiben Sie aufmerksam und beachten Sie die gerichtlichen Anordnungen! Gläubiger und Schuldner werden gebeten, ausschließlich in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter zu handeln.