Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rürup warnt vor Dauerrezession: Deutschlands Wirtschaft in der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg

stux (CC0), Pixabay

Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Bert Rürup schlägt Alarm: Deutschland stecke in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Noch beunruhigender sei jedoch die Aussicht auf eine anhaltende Rezession, die das Land in eine langwierige und tiefe wirtschaftliche Stagnation führen könnte. „Eine so zähe, langanhaltende Krise hatten wir in Deutschland noch nie“, erklärte der 81-Jährige in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung.

Rürup sieht das einst erfolgreiche deutsche Wirtschaftsmodell in akuter Gefahr. Jahrelang galt die Kombination aus starkem Export, innovativer Industrie und verlässlicher Infrastruktur als Garant für Wohlstand und Stabilität. Doch nun drohe dieses Fundament unter der Last globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, geopolitischen Spannungen und technologischen Umbrüchen einzubrechen.

Für Rürup ist klar: Die nächste Bundesregierung steht vor einer Mammutaufgabe. „Es muss dringend an den Abschreibungsbedingungen für Unternehmen gearbeitet werden, um Modernisierungen voranzutreiben“, forderte er. Ohne umfassende Reformen drohe Deutschland im internationalen Wettbewerb zurückzufallen und seine Spitzenposition als Industrienation zu verlieren.

Neben strukturellen Reformen fordert Rürup eine stärkere politische Führung und Mut zu unpopulären Entscheidungen. Der Fokus müsse auf der Förderung von Investitionen, der Digitalisierung und der ökologischen Transformation liegen. Nur so könne Deutschland aus der Krise herausfinden und seine wirtschaftliche Stärke langfristig sichern.

Die Warnungen des erfahrenen Ökonomen sind ein Weckruf für Politik und Gesellschaft: Ohne entschlossenes Handeln könnte die Dauerrezession Realität werden – mit gravierenden Folgen für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wohlstand im Land.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die nie endende Gala der Gaspreis-Rally: Europas Wintermärchen

Next Post

Mike Johnson bleibt Sprecher des Repräsentantenhauses – Herausforderung für die kommenden Jahre