Dark Mode Light Mode

Insolvenzverfahren: Timeson Deutschland GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Verfahren 70k IN 247/24

Das Amtsgericht Köln hat am 03. Januar 2025 um 12:22 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Timeson Deutschland GmbH angeordnet.

Das Unternehmen, mit Sitz im Clevischer Ring 7, 51065 Köln, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 118631 eingetragen. Die Geschäftsführung obliegt Christian Westenburger, wohnhaft Am Graben 9a, 90475 Nürnberg, und Roswitha Lutz, wohnhaft am Unternehmenssitz.

Über die Timeson Deutschland GmbH

Die Timeson Deutschland GmbH ist in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung tätig. Darüber hinaus gehört die Verwaltung eigenen Vermögens zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt und vermittelt Arbeitskräfte an verschiedene Branchen.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Magnus Wagner bestellt.

  • Adresse: Wankelstraße 9, 50996 Köln
  • Telefon: Nicht angegeben
  • Aufgabe: Überwachung und Sicherung der Vermögenswerte der Schuldnerin

Der vorläufige Insolvenzverwalter wird die wirtschaftliche Situation der Timeson Deutschland GmbH prüfen und Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse einleiten.

Anordnung der Sicherungsmaßnahmen

Das Gericht hat gemäß den Bestimmungen der Insolvenzordnung (§§ 21, 22 InsO) folgende Maßnahmen angeordnet:

  1. Beschränkung der Verfügungsbefugnis:
    • Die Schuldnerin darf nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
  2. Einziehung von Forderungen:
    • Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.
  3. Zahlungsanweisung an Drittschuldner:
    • Den Schuldnern der Timeson Deutschland GmbH wurde untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Leistungen dürfen nur noch unter Beachtung der Anordnungen des vorläufigen Insolvenzverwalters erfolgen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Bedeutung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Die vorläufige Insolvenzverwaltung soll sicherstellen, dass die Vermögenswerte der Timeson Deutschland GmbH erhalten bleiben und nicht unkontrolliert entzogen werden. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird außerdem prüfen, ob ein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet wird oder ob alternative Lösungen wie eine Sanierung möglich sind.

Für Gläubiger bedeutet dies, dass ihre Forderungen vorerst nicht direkt geltend gemacht werden können. Stattdessen müssen sie die Entwicklungen im Verfahren abwarten.

Ausblick und weitere Schritte

Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob eine Fortführung der Timeson Deutschland GmbH möglich ist oder ob es zu einer geordneten Abwicklung kommen wird. Die Rolle des vorläufigen Insolvenzverwalters wird hierbei zentral sein, um sowohl die Interessen der Gläubiger als auch die Möglichkeit einer nachhaltigen Unternehmenssanierung zu wahren.

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen 70k IN 247/24 geführt. Beteiligte Gläubiger und Vertragspartner sollten sich frühzeitig mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter in Verbindung setzen, um weitere Schritte abzustimmen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der WOGRA AG angeordnet

Next Post

Insolvenzantrag für SunRoof Germany GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet