Dark Mode Light Mode

Insolvenzverfahren bei der Biofruit GmbH – Vorläufige Maßnahmen durch das Amtsgericht Aachen eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Am 1. Januar 2025 um 16:36 Uhr hat das Amtsgericht Aachen im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Biofruit GmbH wesentliche Maßnahmen zum Schutz des Vermögens angeordnet. Die Biofruit GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren unter HRB 5744, hat ihren Sitz in der Am Langen Graben 5, 52353 Düren, und wird gesetzlich durch ihren Geschäftsführer Herrn Dirk Salentin vertreten. Das Unternehmen ist im Bereich des Imports, Exports und Handels mit Obst, Gemüse sowie weiteren Produkten tätig.

Im Zuge der gerichtlichen Anordnung wurde Dr. Christian Holzmann, ansässig in der Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Damit übernimmt er die Kontrolle über die finanzielle Verwaltung und Sicherung des Unternehmensvermögens. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Vermögenswerte der Biofruit GmbH zu erhalten und eine geordnete Fortführung des Verfahrens zu gewährleisten.

Gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO sind sämtliche Verfügungen der Biofruit GmbH über ihr Vermögen ab sofort nur noch mit der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Des Weiteren wurde den Drittschuldnern – also allen, die der Biofruit GmbH Geld schulden – untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen wurde Dr. Holzmann ermächtigt, Bankguthaben und andere Forderungen der Biofruit GmbH einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Diese Regelung ist erforderlich, um unkontrollierte Vermögensbewegungen zu verhindern und den Schutz der Gläubigerinteressen sicherzustellen.

Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen hat das Amtsgericht eine vorübergehende Einstellung von Zwangsvollstreckungen gegen die Biofruit GmbH angeordnet, soweit diese nicht unbewegliche Gegenstände betreffen (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO). Bereits eingeleitete Vollstreckungsmaßnahmen wurden ebenfalls ausgesetzt. Ziel dieser Anordnung ist es, das Unternehmen vor weiterem Vermögensverlust zu schützen und die Grundlage für eine mögliche Sanierung oder geordnete Abwicklung zu schaffen.

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen 93 IN 245/24 geführt.


Hintergrund:
Die Biofruit GmbH ist ein bedeutender Akteur im Handel mit Obst und Gemüse, einer Branche, die von starken saisonalen Schwankungen und internationalen Lieferketten abhängt. Die Insolvenz kann weitreichende Konsequenzen für Zulieferer, Kunden und Geschäftspartner haben. Durch die Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters soll jedoch sichergestellt werden, dass alle wirtschaftlichen Interessen gewahrt und mögliche Sanierungsoptionen geprüft werden können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzeröffnung bei der BBD Bahnbau GmbH – Amtsgericht Duisburg ordnet vorläufige Maßnahmen an

Next Post

Insolvenzantrag der KS Personaldienstleistung GmbH – Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen durch das Amtsgericht Mannheim