Dark Mode Light Mode

EMCORE COP: Globale Diversifikation mit Fokus auf Anleihen und strategische Derivate

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Anlageziel und Strategie
Der Fonds EMCORE COP konzentriert sich auf festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen, staatsgarantierte Anleihen und Unternehmensanleihen mit hoher Bonität (mindestens BBB-).
Ergänzt wird das Portfolio durch Derivate (hauptsächlich Währungsoptionen), die systematisch zur Volatilitätsabsicherung und Ertragssteigerung eingesetzt werden.

2. Fondsperformance
Die Fondsanteile erzielten im Geschäftsjahr folgende Wertentwicklungen:
Anteilklasse T: +10,75 %
Anteilklasse I (CHF): +8,37 %
Anteilklasse Q (CHF): +8,21 %
Die Performance profitierte von der Anpassung der durchschnittlichen Restlaufzeit des Anleiheportfolios und der breiten Diversifikation.

3. Portfoliozusammensetzung
Das Fondsvolumen beträgt 71,44 Mio. EUR, aufgeteilt in:
99,02 % festverzinsliche Wertpapiere
-2,37 % Optionsstrategien
3,62 % Bankguthaben
Das Portfolio umfasst 62 Einzelpositionen in Anleihen mit einer durchschnittlichen Bonität von AA+ und einer Duration von 1,09 Jahren.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Die Diversifikation in G10-Währungen und den Singapur-Dollar eröffnet globale Ertragsmöglichkeiten.
Die strategische Nutzung von Volatilitätsprämien über systematische Derivateanalysen bietet ein potenziell stabiles Risiko-Rendite-Verhältnis.
Das Portfolio ist breit gestreut und umfasst renommierte Emittenten wie die Europäische Investitionsbank, Sanofi, und die Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Steigende Marktzinsen können Kursverluste bei Anleihen verursachen.
Derivaterisiken: Hebeleffekte und mögliche Fehleinschätzungen bei Währungsoptionen könnten zu Verlusten führen.
Geopolitische Unsicherheiten: Ereignisse wie der Ukraine-Krieg belasten die Marktdynamik.

5. Nachhaltigkeitsansatz
Der Fonds weist keinen spezifischen ESG-Fokus auf, nutzt jedoch ein strukturiertes Risiko- und Diversifikationsmanagement, das zur Nachhaltigkeit der Ergebnisse beiträgt.

6. Kostenstruktur
Die Gesamtkostenquote (TER) wird nicht direkt angegeben, jedoch lagen die Aufwendungen bei 256.540 EUR (Verwaltungsvergütung) und 19.005 EUR (Verwahrstellenvergütung).
Transaktionskosten sind mit geringen Gebühren ein Vorteil für Anleger.

7. Fazit und Empfehlung
Der Fonds EMCORE COP ist eine attraktive Wahl für Anleger, die Wert auf Diversifikation und Anleihen mit hoher Bonität legen. Die Ergänzung durch strategische Derivate ermöglicht zusätzliche Ertragschancen, birgt jedoch auch Risiken. Aufgrund der kurzen Duration eignet sich der Fonds gut für konservative Anleger, die moderate Renditen bei kontrolliertem Risiko suchen. Ideal für Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Blaesing GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die exon GmbH Sandstrahlen und Oberflächenveredelung angeordnet