Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Anlageziel und Strategie
Der Fonds Bantleon TOP 35 Aktien zielt darauf ab, die Performance des EURO STOXX 50 Net Return Index durch die Auswahl von 35 dividendenstarken Titeln der Eurozone nachzubilden.
Fokus liegt auf liquiden und dividendenstarken Aktien mit hohen ordentlichen Erträgen, was den Fonds als defensives Basisinvestment positioniert.
2. Fondsperformance
Im Berichtszeitraum (01.09.2023 – 31.08.2024) erzielte der Fonds eine Rendite von 18,27 %, übertraf damit leicht die Benchmark und zeigte eine starke Performance im Vergleich zu marktüblichen Fonds.
Die realisierten Gewinne beliefen sich auf 1,23 Mio. EUR, während Verluste mit 269.050 EUR begrenzt blieben.
3. Portfoliozusammensetzung
Das Fondsvermögen beträgt 212,32 Mio. EUR und ist wie folgt aufgeteilt:
91,91 % in Aktien (Top-Branchen: Finanzwesen, Konsumgüter, Technologie).
6,44 % in Zielfonds, die ebenfalls auf ESG und Dividendenstärke fokussieren.
Bankguthaben und sonstige Vermögenswerte decken die restlichen Anteile.
Geografisch liegt der Schwerpunkt auf der Eurozone mit einer Diversifikation in Länder wie Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.
4. ESG-Fokus
Der Fonds erfüllt keine direkten EU-Taxonomie-Kriterien, bewirbt jedoch soziale und ökologische Merkmale im Sinne von Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Der Fokus auf dividendenstarke Unternehmen kann mit ESG-Aspekten wie nachhaltigem Geschäftsgebaren kombiniert werden.
5. Kostenstruktur
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt nur 0,33 %, was für Anleger sehr attraktiv ist.
Transaktionskosten beliefen sich auf 127.829 EUR, ein Indiz für ein aktives Management bei moderaten Kosten.
6. Chancen und Risiken
Chancen:
Starke Dividendenrendite: Der Fonds fokussiert sich auf dividendenstarke Unternehmen, was stabile Erträge bietet.
Breite Diversifikation: Die Investition in 35 Titel mindert Klumpenrisiken und erhöht die Stabilität.
Solides Branchenengagement: Schwerpunkte wie Finanzwesen und Technologie profitieren von makroökonomischen Trends.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Abhängigkeit von der allgemeinen Entwicklung der Eurozonen-Börsen.
Währungsrisiko: Bei indirekten Investitionen in Nicht-Euro-Märkte.
Konjunkturrisiken: Rezessionsgefahren in der Eurozone könnten die Performance belasten.
7. Ausschüttungen
Der Fonds ist ausschüttungsorientiert und zahlte insgesamt 6,00 EUR je Anteil aus, was ihn attraktiv für einkommensorientierte Anleger macht.
Fazit und Empfehlung
Der Fonds Bantleon TOP 35 Aktien ist ideal für konservative Anleger, die stabile Renditen und regelmäßige Ausschüttungen suchen. Mit einer klaren Ausrichtung auf dividendenstarke Aktien der Eurozone bietet er eine attraktive Kombination aus Sicherheit und Wachstum. Die niedrige Kostenquote und die ESG-Aspekte sind zusätzliche Vorteile, die den Fonds besonders geeignet für langfristige Investoren machen. Anleger sollten jedoch das Marktpreisrisiko im Auge behalten und sich des Fokus auf europäische Märkte bewusst sein.