Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds BANTLEON Immobilienaktien EMEA ESG fokussiert sich auf Immobilienaktien und Real Estate Investment Trusts (REITs) aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), die ESG-Kriterien erfüllen.
Ziel ist es, durch passive Nachbildung des GPR EMEA Top 30 ESG Index eine langfristige Rendite zu erzielen, die den Immobiliensektor der Region repräsentiert.
2. Fondsperformance
Die Performance für das Geschäftsjahr 2023/24:
1 Jahr: +24,55 % im Vergleich zur Benchmark (+25,93 %), eine Differenz von -1,38 %.
Die langfristige Rendite bleibt stabil, auch wenn Schwankungen durch geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten auftreten können.
3. Portfoliozusammensetzung
Das Fondsvermögen beträgt 25,68 Mio. EUR, wovon 99,32 % in Immobilienaktien investiert sind.
Geografisch liegt der Fokus auf EMEA-Staaten, wobei 56,79 % der Aktien in Fremdwährungen notiert sind.
Die größten Positionen beinhalten Unternehmen wie Vonovia SE (10,31 %), Segro PLC (9,81 %), und Unibail-Rodamco-Westfield SE (8,22 %).
4. ESG-Integration
Der Fonds nutzt das GRESB-Rating, ein weltweit anerkanntes ESG-Bewertungssystem, um die Nachhaltigkeit der Immobilienportfolios zu bewerten.
Das Best-in-Class-Verfahren gewährleistet eine Gewichtung zugunsten nachhaltiger Unternehmen.
5. Risiken
Chancen:
Langfristiges Wachstum: Der Fokus auf nachhaltige Immobilienmärkte in der EMEA-Region profitiert von zunehmendem ESG-Bewusstsein.
Diversifikation: Eine breite geografische und sektorale Streuung minimiert Einzelrisiken.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Stabilität in der EMEA-Region.
Währungsrisiko: Der hohe Anteil an Fremdwährungsaktien birgt Schwankungsrisiken.
Operationelle Risiken: Verluste durch externe Einflüsse oder interne Fehlprozesse.
6. Kostenstruktur
Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei:
0,84 % für Anteilklasse 1.
0,72 % für Anteilklasse S.
1,54 % für Anteilklasse 2.
Transaktionskosten im Berichtsjahr betrugen 13.337,20 EUR, was ein aktives Management bei moderaten Kosten signalisiert.
7. Ausschüttungen
Die Barausschüttung betrug 1,49 EUR je Anteil für Anteilklasse 1, 1,36 EUR je Anteil für Anteilklasse S und 0,83 EUR je Anteil für Anteilklasse 2.
Fazit und Empfehlung
Der BANTLEON Immobilienaktien EMEA ESG Fonds bietet Anlegern eine attraktive Kombination aus nachhaltigem Ansatz und stabiler Rendite in einem spezialisierten Immobiliensektor. Die starke ESG-Integration und die breite Diversifikation machen ihn besonders geeignet für langfristige Investoren, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Marktpreis- und Währungsrisiken sollten jedoch berücksichtigt werden. Der Fonds eignet sich ideal als Teil eines diversifizierten Portfolios.