Amtsgericht Halle (Saale), Aktenzeichen: 59 IN 518/24
Am 23. Dezember 2024 um 11:37 Uhr hat das Amtsgericht Halle (Saale) im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Jahnke Spedition und Transport GmbH angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz in der Albert-Heise-Straße 72 b, 06179 Teutschenthal, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter der Nummer HRB 210448 eingetragen. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer Jens-Uwe Jahnke und Joachim Jahnke vertreten.
Maßnahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Lucas F. Flöther bestellt. Er ist unter folgender Adresse erreichbar:
- Kanzleiadresse: Franzosenweg 20, 06112 Halle (Saale)
- Telefon: 0345/212220
- Fax: 0345/2122222
- E-Mail: inso@floether-wissing.de
Gemäß der Anordnung des Gerichts sind Verfügungen der Jahnke Spedition und Transport GmbH über ihr Vermögen ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
Darüber hinaus wurden die Schuldner der Antragstellerin – insbesondere Geschäftspartner, Kunden und andere Drittschuldner – angewiesen, Zahlungen und Leistungen ausschließlich unter Beachtung des Beschlusses und direkt an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten (§ 23 Abs. 1 S. 3 InsO).
Ziel der Maßnahmen
Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung dient dem Schutz des Vermögens der Schuldnerin und der Sicherung der Interessen der Gläubiger. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird die finanzielle Lage der Gesellschaft prüfen und bewerten, ob eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens möglich ist und ob das Unternehmen gegebenenfalls saniert werden kann.
Einsicht und Rechtsmittel
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Gegen diese Entscheidung kann die Antragstellerin oder – unter bestimmten Voraussetzungen – auch ein Gläubiger innerhalb einer Frist von zwei Wochen Beschwerde einlegen.
Die Beschwerde ist schriftlich bei dem Amtsgericht Halle (Saale), Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) einzureichen oder kann zu Protokoll der Geschäftsstelle abgegeben werden. Alternativ ist auch eine Einreichung bei jedem anderen Amtsgericht möglich, wobei die Frist nur dann gewahrt bleibt, wenn die Beschwerde rechtzeitig beim zuständigen Gericht eingeht.
Die Frist beginnt mit der Verkündung des Beschlusses oder, falls diese nicht erfolgt, mit dessen Zustellung beziehungsweise der öffentlichen Bekanntmachung unter www.insolvenzbekanntmachungen.de.
Ausblick
Mit der Bestellung von Prof. Dr. Lucas F. Flöther als vorläufigem Insolvenzverwalter beginnt eine kritische Phase für die Jahnke Spedition und Transport GmbH. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird die wirtschaftliche Lage des Unternehmens analysieren und prüfen, ob eine Sanierung möglich ist oder ob die Liquidation des Unternehmens erforderlich wird.
Für Gläubiger, Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens bleibt abzuwarten, wie die weiteren Entwicklungen verlaufen werden und ob eine nachhaltige Lösung gefunden werden kann, die sowohl den Fortbestand des Unternehmens als auch die Befriedigung der Gläubigerinteressen ermöglicht.
Amtsgericht Halle (Saale), 23.12.2024