Dark Mode Light Mode

Globaler Erfolg: PRIVACON Weltaktienfonds erzielt starke Rendite mit nachhaltiger Ausrichtung

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Starke Performance:
Der Fonds erreichte im Geschäftsjahr eine beeindruckende Rendite von 21,01 %, was die Erwartungen vieler Anleger übertraf und ihn zu einer herausragenden Anlageoption machte​.
Die durchschnittliche Volatilität von 9,26 % zeigt, dass das Fondsmanagement auch unter schwierigen Marktbedingungen ein moderates Risikoprofil beibehalten konnte​.

2. Portfolio-Allokation und Strategie:
Der Fonds investiert weltweit ohne regionalen Schwerpunkt und ist stark diversifiziert. Zum Stichtag waren 87,80 % des Portfolios in Aktien und 9,81 % in liquiden Mitteln angelegt​.
Zu den größten Positionen zählen internationale Schwergewichte wie Rheinmetall AG, Meta Platforms, Eli Lilly, und Broadcom, was auf eine gezielte Auswahl von wachstumsstarken Unternehmen hinweist​.

3. Nachhaltigkeitsaspekte:
Bis November 2023 war der Fonds als Artikel-8-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert und bewarb ökologische und soziale Merkmale. 96,25 % der Investitionen entsprachen ESG-Kriterien​.
Die ESG-Strategie des Fonds konzentriert sich auf Emittenten mit hohen Ratings und nachhaltigen Geschäftsmodellen, jedoch ohne explizite Integration von EU-taxonomiekonformen Tätigkeiten​.

4. Kostenstruktur:
Die Gesamtkostenquote beträgt 1,26 %, was im Marktvergleich moderat ist. Es wurden keine Ausgabe- oder Rücknahmeaufschläge erhoben, was den Fonds für Anleger besonders kosteneffizient macht​.
Transaktionskosten im Berichtszeitraum beliefen sich auf 15.153,36 EUR, was auf eine aktive Verwaltung des Fonds hindeutet​.

5. Risikoanalyse:
Das Fondsmanagement weist auf makroökonomische Risiken wie den Krieg in der Ukraine hin, der zu Schwankungen bei Rohstoffpreisen und einer erhöhten Marktvolatilität führen kann. Die ausgewogene Allokation mindert diese Risiken​.

Fazit für Anleger:
Der PRIVACON Weltaktienfonds bietet eine attraktive Kombination aus starker Rendite, moderatem Risiko und einem Fokus auf nachhaltige Anlagen. Anleger profitieren von der Diversifikation in führende globale Unternehmen und einem aktiven Management, das Marktchancen effektiv nutzt. Die Kostenstruktur und die Nachhaltigkeitsstrategie machen den Fonds sowohl für renditeorientierte als auch ESG-bewusste Anleger interessant.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Hamburg

Next Post

Nachhaltiges Wachstum mit Risiko: Jahresanalyse des Lupus Alpha Return Fonds aus Anlegersicht