Dark Mode Light Mode

Zoll Hannover beschlagnahmt über vier Tonnen illegale Feuerwerkskörper

PublicDomainPictures (CC0), Pixabay

Ein beachtlicher Fund: Der Zoll Hannover hat mehr als vier Tonnen illegaler Pyrotechnik aus Polen sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurden die gefährlichen Feuerwerkskörper seit vergangenem Donnerstag in zahlreichen Paketen entdeckt. Die Lieferungen waren an Einzelpersonen in ganz Deutschland adressiert. Laut der Behörde besteht der Verdacht, dass noch wesentlich mehr illegales Feuerwerk unterwegs ist.

Auf die Sendungen aufmerksam wurde der Zoll durch einen Hinweis eines Paketdienstleisters. Die beschlagnahmten Feuerwerkskörper entsprechen nicht den Sicherheitsvorschriften und besitzen keine CE-Kennzeichnung, die für den Verkauf und die Nutzung in der EU vorgeschrieben ist. Diese Produkte können unkontrolliert explodieren und stellen eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar.

Konsequenzen für die Empfänger

Den Empfängern drohen empfindliche Strafen: Der Besitz und die Einfuhr solcher illegalen Feuerwerkskörper gelten als Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz. Neben Bußgeldern und Strafanzeigen kann es in schweren Fällen sogar zu Freiheitsstrafen kommen. Der Zoll appelliert an die Bevölkerung, kein Feuerwerk aus unsicheren Quellen zu bestellen oder zu verwenden.

Warnung vor gefährlichen Importen

Das Hauptzollamt Hannover betonte, dass die Sicherheitsrisiken bei illegaler Pyrotechnik erheblich seien. „Die Produkte sind oft von minderwertiger Qualität und können bei unsachgemäßem Gebrauch lebensgefährliche Verletzungen verursachen“, erklärte ein Sprecher der Behörde. Die Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen, sich beim Kauf von Feuerwerk ausschließlich an zugelassene Händler zu wenden und die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.

Verstärkte Kontrollen vor Silvester

Mit Blick auf die bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten intensiviert der Zoll seine Kontrollen, insbesondere im Postverkehr und an den Grenzen. Die Behörde rechnet mit weiteren Funden, da der illegale Handel mit Pyrotechnik vor dem Jahreswechsel traditionell stark zunimmt. „Wir haben die Zusammenarbeit mit den Paketdienstleistern und anderen Behörden verstärkt, um die Einfuhr solcher Produkte frühzeitig zu unterbinden“, so der Sprecher.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die mbw GmbH metallveredelung angeordnet

Next Post

Insolvenzantragsverfahren eingeleitet: mbw Metall- und Vorrichtungsbau Verwaltungs GmbH unter vorläufiger Verwaltung