Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds investiert mindestens 51 % seines Wertes in europäische festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe mit hoher Bonität.
Ziel ist die Vermögensbildung und -optimierung, wobei sowohl zyklische als auch antizyklische Strategien je nach Marktlage verfolgt werden.
Derivate werden zur Steuerung der Duration und Absicherung eingesetzt.
Performance:
Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von +5,14 %, was eine solide Performance bei moderatem Risiko widerspiegelt.
Die durchschnittliche Volatilität lag bei 4,31 %, was auf ein kontrolliertes Risiko hinweist.
Portfoliostruktur:
91,05 % des Fondsvermögens sind in Anleihen investiert, darunter Staatsanleihen aus Spanien, Frankreich und Italien, die die größten Einzelpositionen darstellen.
Liquiditätsreserven machen 8,95 % des Fondsvermögens aus, was Flexibilität in der Portfoliosteuerung gewährleistet.
Risikomanagement:
Die Hauptfaktoren für Marktrisiken sind das Zinsänderungsrisiko und geopolitische Unsicherheiten, insbesondere der Ukraine-Konflikt.
Risiken werden durch eine hohe Diversifikation, Bonitätsprüfungen und den Einsatz von Derivaten minimiert.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Obwohl Nachhaltigkeitsrisiken im Anlageprozess berücksichtigt werden, erfüllt der Fonds nicht die Kriterien für ökologisch nachhaltige Investitionen gemäß der EU-Taxonomie.
Die ESG-Analyse wird durch externe Datenanbieter unterstützt, die regelmäßig überprüft und in den Investmentprozess integriert werden.
Kosten:
Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,72 %, was im Vergleich zu ähnlichen Fonds wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten betrugen 4.329,25 EUR, ein Hinweis auf die Effizienz des Managements.
Fazit:
Der Monega Euro-Bond ist eine attraktive Option für risikoaverse Anleger, die in ein breit diversifiziertes Anleihenportfolio mit solider Rendite investieren möchten. Die konservative Ausrichtung und die stabile Performance machen ihn zu einer sicheren Wahl in volatilen Marktumfeldern. Allerdings ist der Fonds für Anleger mit einem Fokus auf ESG-Kriterien möglicherweise weniger geeignet.