Analyse des Jahresberichts aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds zielt auf eine angemessene und stetige Wertentwicklung ab, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Investiert wird überwiegend in Anleihen (70,10 %) und Aktien (25,55 %), ergänzt durch Bankguthaben und kurzfristige Positionen.
Der Fonds folgt ethisch-nachhaltigen Restriktionen und orientiert sich an den Empfehlungen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
Performance und Ergebnisse:
Die Wertentwicklung im Berichtszeitraum betrug je nach Anteilsklasse zwischen +7,06 % und +7,72 %.
Die Rendite wurde durch Gewinne aus Qualitätswachstumsunternehmen mit langlebigen Geschäftsmodellen und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen gestützt.
Portfoliostruktur:
Schwerpunkt auf Anleihen mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren, ergänzt durch ultralange Positionen wie Microsoft-, Alphabet- und Oracle-Anleihen (2040–2050).
Die Aktienquote wurde stabil gehalten und an den MSCI World angepasst, mit Fokus auf sektorale Diversifikation und Wachstumschancen.
Risikomanagement:
Risiken wie Marktpreis-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken wurden durch breite Diversifikation und strenge Auswahl der Vermögenswerte gemindert.
Währungsrisiken (z. B. USD) wurden aktiv überwacht, ohne eine vollständige Absicherung vorzunehmen.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Der Fonds behält ein MSCI ESG AA-Rating bei, was ihn als ESG-Leader qualifiziert, trotz verschärfter Anforderungen im April 2023.
Nachhaltige Titel wurden gezielt ausgewählt, während kontroverse Anlagen strikt ausgeschlossen bleiben.
Kosten:
Die Verwaltungsvergütung beträgt 0,90 %, und die Gesamtkostenquote bleibt wettbewerbsfähig.
Prüfungskosten und Veröffentlichungskosten belaufen sich auf geringfügige Beträge, was auf ein effizientes Management hinweist.
Fazit:
Der LIGA Stiftungsfonds kombiniert eine konservative Anlagestrategie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für sicherheitsorientierte und verantwortungsbewusste Anleger macht. Mit stabilen Renditen und breiter Diversifikation bietet er Schutz vor Marktschwankungen, ist jedoch für risikofreudigere Anleger möglicherweise weniger attraktiv. Anleger mit Nachhaltigkeitsinteressen werden die ethisch-nachhaltigen Ansätze des Fonds besonders schätzen.